Konflikte sind im sozialen Alltag allgegenwärtig. Nach gängiger Definition sind Konflikte Störungen, die einen Handlungsablauf unterbrechen und als belastend empfunden werden. Doch erfahrungsgemäß helfen gut ausgetragene Kontroversen weiter. Konfliktursachen und das eigene Konfliktverhalten wahrnehmen, situative Steuerung sowie eine lösungsorientierte Bearbeitung von Konflikten sind die Themen.
Informationen zu den Ausführenden
Elke Hartebrodt-Schwier, Diakonin, Freiwilligenmanagerin, Referentin Ehrenamt im Haus kirchlicher Dienste sowie Susanne Briese, Landespastorin für Ehrenamtliche im Haus kirchlicher Dienste.