Kopfgrafik Kirchenvorstand

Foto: Rawpixel / fotolia.com

Konflikte besser verstehen und lösen

Konflikte sind im sozialen Alltag allgegenwärtig. Nach gängiger Definition sind Konflikte Störungen, die einen Handlungsablauf unterbrechen und als belastend empfunden werden. Doch erfahrungsgemäß helfen gut ausgetragene Kontroversen weiter. Konfliktursachen und das eigene Konfliktverhalten wahrnehmen, situative Steuerung sowie eine lösungsorientierte Bearbeitung von Konflikten sind die Themen.

Informationen zu den Ausführenden

Elke Hartebrodt-Schwier, Diakonin, Freiwilligenmanagerin, Referentin Ehrenamt im Haus kirchlicher Dienste sowie Susanne Briese, Landespastorin für Ehrenamtliche im Haus kirchlicher Dienste.

Wann

Veranstalter

Haus kirchlicher Dienste - Ehrenamt und Gemeindeleitung
0511 1241-146

Eintrittspreis/Kosten

Die Teilnahme ist für ehrenamtliche Teilnehmer*innen aus der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers kostenfrei.

Zielgruppe

Kirchenvorsteher*innen und leitende Ehrenamtliche.