
In Niedersachsen leben Frauen, die unterschiedlich kulturell und religiös geprägt sind. Viel zu oft leben sie nebeneinander, ohne etwas voneinander zu wissen. Dabei ist klar: wenn Begegnung erst einmal gelingt, wächst die Freude an der Vielfalt.
Das transkulturelle und interreligiöse Lernhaus soll so ein Ort der Begegnung werden. Frauen erzählen sich voneinander und lernen von- und miteinander. Und dabei entstehen Visionen, wie Leben miteinander gestaltet werden kann.
Das Frauenwerk ist deshalb mit großer Freude Kooperationspartnerin bei diesem Projekt.