Fahrradpilgern am Dollart
Fluchtwege erfahrbar machen
Seit einigen Jahren stellt die Initiative „Fluchtwege 1933 – 1945“ entlang der deutsch-niederländischen Grenze im Rheiderland und in Emden Gedenktafeln auf, die an FluchthelferInnen beiderseits der Grenze erinnern sollen, die unter Einsatz ihres Lebens Verfolgten des NS-Regimes halfen, aus Deutschland zu fliehen und in den Niederlanden oder in anderen noch unbesetzten Ländern in West- und Südeuropa unterzutauchen. Weitere Infos unter www.fluchtwege1933-1945.de
Das Thema „Flucht und Fluchthilfe“ ist uralt und lässt sich in der Bibel im Ersten und Zweiten Testament immer wieder finden. Zugleich ist es in unseren Tagen brandaktuell.
Die Frauen- und Männerarbeit im Sprengel Ostfriesland-Ems lädt ein zu einem Fahrradpilgertag mit Stationen an einzelnen Fluchtpunkten entlang der Grenze.
Die geplante Strecke umfasst ca. 50 km und wird etwa auf der Hälfte unterbrochen durch eine längere Mittagspause im Hafenort Ditzum am Dollart.
Termine: 29. Mai, 9 bis ca. 17 Uhr (nur noch Warteliste)
25. September, 9 bis ca. 17 Uhr
Ort: Start und Ziel ist die ev.-luth. Emmauskirche, Mühlenstraße 7,
26831 Bunde. Die Anfahrt bis Bunde wird von den
TeilnehmerInnen selbst organisiert.
Leitung: Susanne und Rolf Kemner