Pilgern zu den Lüneburger Frauenklöstern
Sehnsucht nach Stille und beGEISTert fürs Leben
Was suchen Menschen, wenn sie sich auf den Weg machen? Pilgern ist scheinbar modern und ein Heilmittel gegen den als immer schneller werdend empfundenen Alltag. Dieser Fünf-Tage-Weg ist eine Einladung zum Kennenlernen wie es sein kann, zur Pilgerin zu werden, wenn es gelingt aufzubrechen und loszugehen.
Seit 16 Jahren lassen sich Frauen darauf ein, den Alltag hinter sich zu lassen und für diese Zeit auszusteigen. Es ist das Wechselspiel zwischen Aktion und Kontemplation, Laufen und Stille - dass das Pilgern ausmacht. Beides gehört zusammen wie Werktag und Sonntag im Leben.
Das Besondere dieses Weges ist das Gehen von Kloster zu Kloster. Die Klöster bergen in ihren Mauern gelebten Glauben über Jahrhunderte fortgeführt. Heute ist es die Gemeinschaft von Evangelischen Frauenkonventen, die die Pilgerinnen einladend aufnehmen. Die Gespräche bei der abendlichen Klostersuppe stoßen viele Gedanken an. Diese innere und äußere Bewegung begleitet die Gruppe bei den täglichen Wegen zu Fuß. Es ist ein Tempo, in dem Körper und Seele wieder in Gleichtakt kommen können.
Termin: 21. bis 25. Mai 2022
Ort: Frauenklöster in der Lüneburger Heide
Kosten: 295 Euro
Leitung: Ausgebildete Pilgerinnen-Begleiterinnen im Team