kopfgrafik_transparent_zu_weiss_evang-frauen_2022 Kopie

Foto: www.clipdealer.de

Frauensonntag 2022

Spuren des Wandels

Cover: Jutta Schlier / Evangelische Frauen in Deutschland im Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH

Ausgehend von den prophetischen Verheißungen und den bildreichen Schilderungen "der großen Verwandlung", wie sie Jesaja 35, 1-10 verkündet, wird den Wandlungs- und Transformationsprozessen nachgegangen, in die wir heute verwoben sind.

Mit Klimawandel und digitaler Transformation sind nur zwei aktuelle, global wirksame Wandlungsprozesse benannt und in den Horizont unseres Denkens und Handelns gestellt. Unsere Aufmerksamkeit gilt aber auch den zarten Spuren und leisen Tönen mit denen persönliche Veränderungen einhergehen.

Die Arbeitshilfe enthält neben Gottesdienstentwürfen auch Materialien rund um den Gottesdienst, neu auch für Angebote mit Kindern und Jugendlichen.

 

Vorbereitung des Frauengottesdienstes

Digitaler Workshop zur Vorbereitung am
Montag, 12. September, 18.30 bis 20 Uhr.

Das Frauenwerk hat im Frühjahr in allen Sprengeln Werkstätten zur Vorbereitung eines Gottesdienstes zum Frauensonntag durchgeführt.

Aber in zahlreichen Kirchengemeinden treffen sich Frauen-
Projektteams auch erst nach den Sommerferien, um sich intensiv mit dem Thema des Frauensonntags zu beschäftigen und einen Gottesdienst oder andere Veranstaltungsformate für den Herbst vorzubereiten.
Für sie ist dieser digitale Workshop gedacht.

Nach Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen den Link zu.

Anmeldung und Informationen:
Dorothea Rubarth
0511 - 1241 - 547
dorothea.rubarth@evlka.de

"Das öde Land möge jauchzen ..."

Bibliolog zu Jesaja 35, 1-10 (Bibeltext des Frauensonntags 2022)

Mittwoch, 7. September, 18.30 bis 20 Uhr

digitales Angebot

Anmeldung und Informationen:
Dorothea Rubarth
0511 - 1241 - 547
dorothea.rubarth@evlka.de

Bestellung der Arbeitshilfe

> Hier können Sie die Arbeitshilfe kostenlos bestellen oder als Pdf herunterladen. 

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2022

0,00 €

Zum Produkt