fluechtlinge_kopfgrafik_transparent_zu_weiss_VERLAUF

Foto: Diana Schild/EMSZ

Brücken in die Arbeitswelt

Projekt „PonteAzubis – Brücken in den Arbeitsmarkt“

IMG_7167_ponte_web_600
Foto: Fenya Nadolny

Das Projekt „PonteAzubis - Brücken in den Arbeitsmarkt“  vom „Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt“ (KDA)  bietet geflüchtetene Männern und Frauen Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Ehrenamtliche Ausbildungs-Paten arbeiten mit ihnen an ihrer Bewerbungsfähigkeit und begleiten Flüchtlinge auf ihrem Weg durch die Ausbildung.

PonteAzubis

Kontakt PonteAzubis

Lernwerkstätten für Flüchtlinge

XX_KircheHWK_Fluechtlinge1_web
Foto: Claus Dreier

Geflüchteten Menschen handwerkliche Tätigkeiten beibringen und ihnen das Warten auf Behördenbescheide erleichtern: Das ist das Ziel des Pilotprojektes „Lernwerkstatt – Unterstützung einer Förderungskultur für Flüchtlinge (ILF)“ der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. 

Ehrenamtliche Handwerker bieten Flüchtlingen an, sich im Umgang mit Werkzeug zu üben und deutsche Sicherheitsstandards kennenzulernen. Vorbild dafür ist eine Initiative aus Schwäbisch Gmünd. Erste Werkstätten sind in Ostfriesland im Aufbau. Dort werden ehrenamtliche Handwerker, die Freude daran haben, ihr Wissen weiterzugeben.

Kontakt Lernwerkstatt (ILF)

de-Maeyer-2018-72-nf-bokelmann_7088_aus
Hille de Maeyer

Referentin für Kirche und Handwerk
Pastorin