Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Materialien
  • Newsletter
  • Themen
    • Alternde Gesellschaft
    • Arbeitswelt
    • Besuchsdienst
    • Bibel
    • Bücherei- und Medienarbeit
    • Ehrenamt
    • Europa
    • Flüchtlinge
    • Fördermittel
    • Frauen
    • Frieden
    • Fundraising
    • Gemeindeberatung
    • Gemeinwesen
    • Handwerk
    • Hauskreise und Kleingruppen
    • IKDR
    • Kirche und Islam
    • Judentum
    • Jugendarbeit
    • Jugendhöfe
    • Jugendverbände
    • KDV und Freiwilligendienste
    • Kinder
    • Kirche Unterwegs
    • Kirchenvorstand
    • Kloster Bursfelde
    • Kunst und Kultur
    • Kurse zum Glauben
    • Küsterinnen und Küster
    • Landwirtschaft/ ländlicher Raum
    • Männer
    • Migration und Integration
    • Migrationsgemeinden
    • Missionarische Dienste
    • Missionarisches Zentrum Hanstedt I
    • Offene Kirchen
    • Ökumene
    • Östliche Religionen
    • Pilgern
    • Qualitätsentwicklung
    • Schülerinnen- und Schüler
    • Pfarr- und Ephoralsekretärinnen
    • Senioren
    • Sport
    • Tourismus
    • Tschernobyl
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Urlauberseelsorge
    • Vernetztes Dorf
    • Weltanschauung
  • Home
  • Vernetztes Dorf
  • Aktuelles
  • Worum es geht
  • bremke.digital
  • Das Projekt
  • Aktuelles
    • Tablet-Schulung im Weltcafé
    • Tablet - Café in Markus
    • Infoabend Nachbarschaftsportale

Aktuelles

19. April 2018

Tablet-Schulung im Weltcafé des Diakonischen Werkes

„Das habe ich von meinen Kindern geschenkt bekommen“, sagte die ältere Dame und deutete auf das vor ihr liegende Tablet, „aber ich kann damit gar nichts anfangen!“ Sie hatte sich zu dem Tablet ...

Infoabend Nachbarschaftsportale

Nachbarschaftsportale wie nebenan.de oder wirnachbarn.com finden zurzeit besonders in großen Städten verstärkt Zulauf. Über das Internet wird eingeladen, sich in seinem Quartier oder Dorf mit den ...

Tablet - Café in Markus

In der Markus Gemeinde in Hildesheim waren Seniorinnen und Senioren eingeladen, bei einem "Tablet-Café" die Möglichkeiten eines Tablet-Computers zu entdecken. Jugendliche vom TrainEe-Kurs halfen ...

Impressum Datenschutz Kontakt