Hinweise zur GEMA

11. Mai 2023

In den letzten Wochen haben einige Kirchengemeinden in der Landeskirche Hannovers Rechnungen von der GEMA bekommen. Darin wurden sie aufgefordert, die Nutzung von Musik bei Filmvorführungen zu bezahlen. Wir haben uns mit den entsprechenden Stellen im Landeskirchenamt ausgetauscht und möchten Sie auf veränderte Regelungen hinweisen.

  1. Es gilt der Rahmenvertrag zwischen der GEMA und der EKD, wonach die Nutzung von Filmmusik bei Filmvorführungen in Kirchengemeinden der jeweiligen Landeskirche abgegolten ist. Eine Meldung der Filmvorführung vorab bei der GEMA ist nicht verpflichtend.
  2. Dieser Rahmenvertrag erstreckt sich ausschließlich auf die Musik während der Filmvorführung (Filmmusik). Weitere Musiknutzung vorab und danach muss der GEMA gemeldet werden.
  3. Neu ist: Ihre Kirchengemeinde muss alleinige Veranstalterin der Filmvorführung sein. Sobald Kooperationspartner als Mitveranstaltende auftreten, auch wenn es ein Förderverein Ihrer Kirchengemeinde ist, wird die Vorführung GEMA-pflichtig und Sie müssen sie melden.
  4. Neu ist: Laut dem Rahmenvertrag darf nur eine Filmvorführung pro Woche stattfinden. Alle weiteren Filmvorführungen sind GEMA-pflichtig, in der Regel mit einer Gebühr von ca. 26,00 € pro Veranstaltung. Wir wissen, dass einige Gemeinden mehrmals am Tag Filme zeigen. Im Moment gehen wir davon aus, dass nur eine Veranstaltung pro Woche frei möglich ist. Wenn Sie mehr anbieten möchten, melden Sie Ihre Veranstaltung bitte bei der GEMA an. Das wird kostenpflichtig. Eine bessere Lösung ist zur Zeit leider nicht absehbar.
  5. Für die Filmvorführung dürfen grundsätzlich keine Eintrittsgelder erhoben werden.
  6. Wir laden alle Nutzende des Medienportals gesondert zu kurzen Online-Fortbildungen dazu nach den Sommerferien ein.

Falls Ihre Kirchengemeinde trotz Einhaltung aller Regelungen Post von der GEMA erhält, schicken Sie uns bitte diese per E-Mail. Wir leiten es an die entsprechende Stelle bei der EKD weiter, die sich um die Abwicklung kümmert.

Kontakt

klinkott_2015_2_600_nf_l_JS5_6862
Anja Klinkott

Verwaltungsangestellte
Medienpädagogin