kopfgrafik_transparent_zu_weiss_buecherei

Foto: Susanne Ruge, Grafik: HkD

Veranstaltungen, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit

Gestaltung und Planung von Literaturgottesdiensten

Die Evangelische Kirche von Westfalen hat eine ausführliche Hilfe zur Gestaltung und Planung von Literaturgottesdiensten zusammengestellt.

Zur Arbeitshilfe

Neue Wege der Literaturvermittlung - Literaturgottesdienste

Unsere langjährige Kollegin, Marion Wiemann, hat Literaturgottesdienste gemeinsam mit ehrenamtlichen Büchereimitarbeitenden aus Evangelisch öffentlichen Büchereien und Krankenhausbüchereien vorbereitet und durchgeführt.

Was ist ein Literaturgottesdienst und wie können Sie einen gestalten?

Neue Wege der Literaturvermittlung - Literaturgottesdienste

Unsere langjährige Kollegin, Marion Wiemann, hat Literaturgottesdienste gemeinsam mit ehrenamtlichen Büchereimitarbeitenden aus Evangelisch öffentlichen Büchereien und Krankenhausbüchereien vorbereitet und durchgeführt.

Was ist ein Literaturgottesdienst und wie können Sie einen gestalten?

Arbeitshilfe für Literaturveranstaltungen mit "Winterbienen"

Das diesjährige Preisbuch bietet viele Anknüpfungspunkte für ein Gespräch, es kann in Dialog treten mit Psalm und Bibel. Dieses hat die verantwortliche Arbeitsgruppe erprobt und in vier Veranstaltungsvorschlägen umgesetzt:

  • Christian Hartung: Literaturgottesdienst zum Evangelischen Buchpreis 2020
  • „Überleben“ – Lesung mit Erzählcafé und Gespräch mit Zeitzeugen
  • Thematisch vielfältige Buchvorstellungen mit Gesprächsimpulsen
  • „Winter – und andere Bienen“ – Literarische Wanderung mit fünf Sinnesstationen
Bestellen Sie die Arbeitshilfe hier.

Werbeplakate zum Selbstgestalten

Gestalten Sie das Plakat für Ihre Veranstaltung oder Ihr Angebot individuell selbst mit einheitlichen Vorlagen von Eliport. 

Hier geht's zu den Plakaten

Werbemittel für Ihre Ev. Bücherei

Tragetaschen, Kugelschreiber und Leselatten für Ihre Öffentlichkeitsarbeit finden Sie beim Ev. Literaturportal.

Zum Werbemittelshop

Abgabe zur Künstlersozialkasse bei Autorenlesungen

Da Kirchengemeinden und Kirchenkreise und Kirchenkreisverbände unter die Ausgleichsvereinigung fallen, sind auch von den Kirchengemeinden für Autorenlesungen keine Abgaben an die Künstlersozialkasse zu zahlen. Es bestehen keine Aufzeichnungs- und Meldepflichten. Sie müssen bezüglich der Künstlersozialabgabe nichts veranlassen. 

Zur Rundverfügung G11/ 2007 

Ansprechpartnerin

schwarzer_2015_600_nf_l
Nicole Schwarzer

Referentin für Bücherei- und Medienarbeit

Weitere Arbeitshilfen

Auch das Evangelische Literaturportal e.V., Verband für Büchereiarbeit und Leseförderung stellt Arbeitshilfen zu Literaturgottesdiensten zur Verfügung.

Diese finden Sie hier

Weitere Arbeitshilfen

Auch das Evangelische Literaturportal e.V., Verband für Büchereiarbeit und Leseförderung stellt Arbeitshilfen zu Literaturgottesdiensten zur Verfügung.

Diese finden Sie hier