HERAUSFORDERUNG DIGITALISIERUNG – FILMTIPPS FÜR DIE BILDUNGSARBEIT IN SCHULE UND KIRCHENGEMEINDE
Digitale Medien und deren Einsatzmöglichkeiten und Nutzen spalten den gesellschaftlichen Diskurs. Eine Seite preist die Chancen, die sich beruflich und privat ergeben. Alles wird schneller, einfacher und schöner und ist noch dazu kostenlos. Die Gegenseite warnt vor Datenmissbrauch, Entgrenzung der Arbeitszeit und Suchtgefahren. Wichtig ist es, gerade im Hinblick auf Heranwachsende, diese zu einer Medienmündigkeit zu erziehen, die den Spaß an digitalen Medien, deren Nutzen und Möglichkeiten nicht verteufeln, die aber auch Gefahren und Risiken sowie ökonomische Zusammenhänge thematisieren.
Es fällt auf, dass im Bereich der Filmarbeit solche Medien überwiegen, die die warnenden und gefährlichen Aspekte der Digitalisierung (z. B. Hasskommentare, Fake-News, Suchtgefahren, Arbeitsplatzverlust) betonen. Filme, die die Vorteile der fortschreitenden Digitalisierung thematisieren, sind eher selten.
Marion Wiemann, Loccumer Pelikan 2019/1