Ein schwarzes Tuch, ein Kaleidoskop, eine Kette mit Vorhängeschloss, eine Balkenwaage, eine Lupe und ein Kompass – was haben all diese Gegenstände mit der Reformation und mit Martin Luther zu tun?
Die Taschen sind für den Konfirmanden- und Religionsunterricht bis zur Sekundarstufe 1 ausgerichtet. Man findet außerdem historische Gegenstände wie einen Holzkasten mit alten Münzen, eine Schreibfeder und Tinte, die Lutherrose als Bodenlegebild, die Bibel und den kleinen Katechismus sowie zwei Filme und Arbeitsmaterial.
Die Tasche kann mit den enthaltenen Karten zur Stationsarbeit verwendet werden, es können aber auch einfach verschiedene Gegenstände zum Zeigen und Erklären benutzt werden. Die symbolischen Gegenstände, die beim ersten Betrachten scheinbar nichts mit Luther und der Reformation zu tun haben, regen an, sich mit der Zeitgeschichte, den Menschen und ihren Welt- und Gottesvorstellungen auseinander zu setzen. So steht beispielsweise der Kompass für die Entdeckung neuer Welten und Weltanschauungen.