Zum dritten Mal fand die KDA-Lesereise erfolgreich statt. Diesmal war die Kooperationsstelle mit dabei. An drei Terminen im Winter 22/23 lasen und besprachen die 15 Teilnehmenden das Buch „Die Rettung der Arbeit“ von Prof. Dr. Lisa Herzog. Laura Bekiermann und Petra Köster übernahmen die Moderation des interaktiven Onlineformats und ließen die Teilnehmenden demokratisch über die thematischen Schwerpunkte entscheiden.
Besonders intensiv beschäftigte sich die Gruppe mit der Frage von Verantwortung und verantwortlichem Handeln in Wirtschaft und Politik. Aber auch die Demokratisierung von Betrieben, die digitalen Möglichkeiten, kausale Zusammenhänge zwischen Handlungen und ihren Folgen nachzuvollziehen und die Gefahren von Überwachung sowie die große Frage, ob eher viele kleine Evolutionen oder eine große Revolution zu einer besseren, gerechteren Gesellschaft beitragen. Diese doch recht abstrakten Fragen besprachen wir anhand von konkreten Beispielen wie dem Zustand der Betriebsküche oder der eigenen Arbeitsmotivation.