
Mode & Lieferkette: Was darf man vom neuen Lieferkettengesetz erwarten?
Der Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda) ist Kooperationspartner der USE-LESS Ausstellung der Hochschule Hannovers, die sich gegen Verschwendung und hässliche Kleidung einsetzt. Wir sehen ...

Klimagesetz - Was nun?
Klimagesetz – was nun? Dialog zwischen Politik und Wissenschaft Die Zeit drängt, Temperatur und Wasserspiegel steigen an. Klimaschutz wird inzwischen von den meisten Menschen, Parteien, ...

Von der Baumwollernte zur Mode. Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert
Wer die Modewelt nachhaltiger gestalten will, muss die Produktion ökologischer und zugleich die Arbeitsbedingungen menschenwürdig gestalten. Letzteres ist in vielen Produktionsländern von ...

„Was Männer nie gefragt werden. Ich frage trotzdem mal.“
Fränzi Kühne ist Unternehmerin. Sie gründete die ersten Social-Media Agentur Deutschlands und wurde 2017 Deutschlands jüngste Aufsichtsrätin bei der Freenet AG. In dieser Funktion wurde sie ...

Wortmeldung Oktober 2021
Seit Jahren sind allenthalben immer neue Rekordwerte zu entnehmen, wenn es um Mitgliederzahlen von althergebrachten Institutionen geht. Freilich reden wir von Negativrekorden in Kirchen, ...

Wortmeldung September 2021
Dieser Satz eines jungen Handwerkers hat sich mir eingeprägt. Als Prüfungsbester seines Jahrgangs hat er eine Ansprache gehalten. Er hat davon erzählt, wie zufrieden es ihn macht, mit den Händen ...

Wortmeldung August 2021
Kaum zu glauben, aber wir können wieder Segel setzen. Oder Wanderschuhe schnüren. Badesachen packen. Urlaub ist möglich in diesem Jahr. Viele werden die Schönheiten Deutschlands entdecken, vieles ...
"Weder Schuld noch Tod haben das letzte Wort..."
Landessozialpfarrer Matthias Jung und Flughafenseelsorger Karl-Martin Harms hatten die Idee für dieses Projekt, das Andrea Hesse in diesem Artikel beschrieben ...

Broschüre zum nachhaltigen Investieren
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Dies spiegelt sich auch im Finanzwesen wider. Immer mehr Anleger*innen berücksichtigen bei ihren Geldanlagen neben den ...

Azubis mit Fluchthintergrund: KDA sorgt sich um ihre Prüfungschancen
Kinder und Jugendliche sind aktuell durch die monatelangen Einschränkungen und unsicheren Rahmenbedingungen ihres Lebens erheblich belastet. Eingeschränkter Berufsschulunterricht, Corona bedingte ...

Chance verpasst – Landessozialpfarrer bedauert Scheitern eines flächendeckenden Tarifvertrags in der Altenpflege
"Da wurde eine große Chance verpasst, die Arbeit in der Altenpflege aufzuwerten." So kommentiert Landessozialpfarrer Matthias Jung das Scheitern der Bemühungen, den geltenden Tarifvertrag in der ...
Landessozialpfarrer: Sonntag als Ruhetag erhalten und gestalten
Der hannoversche Landessozialpfarrer Dr. Matthias Jung ist gegen Bestrebungen, den Sonntag als arbeitsfreien Tag aufzugeben, um etwa den in der Pandemie gebeutelten Einzelhandel durch zusätzliche ...

Wortmeldung März 2021
Der freie Sonntag hat Geburtstag Am 3. März 321 verkündete Kaiser Konstantin für das römische Reich: „Alle Bewohner der Städte und die Gewerbetreibenden sollen am verehrungswürdigen Tag der Sonne ...