Corona spaltet vieler Orts die Geister
... wo dem Betriebsratsvorsitzenden Ralf Sander angeblich wegen Verletzung von Datenschutz gekündigt wurde. Er hatte 2013 mit Rolf Stenzel und Juliane Fuchs von Verdi bei Primark einen Betriebsrat ...

Wortmeldung April 2021
Die Coronapandemie hat die Welt verändert und sowohl private Lebensentwürfe als auch die Arbeitswelt schwer getroffen. Die Menschen sind müde und wünschen sich Normalität zurück. Viele sind ...
"Weder Schuld noch Tod haben das letzte Wort..."
Landessozialpfarrer Matthias Jung und Flughafenseelsorger Karl-Martin Harms hatten die Idee für dieses Projekt, das Andrea Hesse in diesem Artikel beschrieben ...

Broschüre zum nachhaltigen Investieren
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Dies spiegelt sich auch im Finanzwesen wider. Immer mehr Anleger*innen berücksichtigen bei ihren Geldanlagen neben den ...

Azubis mit Fluchthintergrund: KDA sorgt sich um ihre Prüfungschancen
Kinder und Jugendliche sind aktuell durch die monatelangen Einschränkungen und unsicheren Rahmenbedingungen ihres Lebens erheblich belastet. Eingeschränkter Berufsschulunterricht, Corona bedingte ...

Chance verpasst – Landessozialpfarrer bedauert Scheitern eines flächendeckenden Tarifvertrags in der Altenpflege
"Da wurde eine große Chance verpasst, die Arbeit in der Altenpflege aufzuwerten." So kommentiert Landessozialpfarrer Matthias Jung das Scheitern der Bemühungen, den geltenden Tarifvertrag in der ...

Landessozialpfarrer: Sonntag als Ruhetag erhalten und gestalten
Der hannoversche Landessozialpfarrer Dr. Matthias Jung ist gegen Bestrebungen, den Sonntag als arbeitsfreien Tag aufzugeben, um etwa den in der Pandemie gebeutelten Einzelhandel durch zusätzliche ...

Wortmeldung März 2021
Der freie Sonntag hat Geburtstag Am 3. März 321 verkündete Kaiser Konstantin für das römische Reich: „Alle Bewohner der Städte und die Gewerbetreibenden sollen am verehrungswürdigen Tag der Sonne ...