
Start: 13.02.2020, 18:00 Uhr
Ende: 13.02.2020, 20:30 Uhr
Bildung für Zukunft – Zukunft für Bildung
Bildung ist ein Versprechen der Gesellschaft an Kinder für eine gute Zukunft. Doch wie wird diese Zukunft aussehen? Welche An- und Herausforderungen werden wir erfüllen und bewältigen müssen? Und welche Anpassungen können wir treffen? Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung scheinen wichtiger als je zuvor. Lassen Sie uns gemeinsam über Ideen, Visionen und Notwendigkeiten sprechen.
Wir laden alle ein, die in den Bereichen Bildung oder Arbeitswelt tätig sind oder sich für das Thema interessieren und engagieren. Wir möchten den Dialog zwischen Bildung und Wirtschaft fördern.
Kurzreferat 1
Myrle Dziak-Mahler, Geschäftsführerin des Zentrums für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln,
Wie müssen wir Bildung gestalten?
Ausschnitt aus dem Film AUGENHÖHEmachtSchule
Kurzreferat 2
Sven Franke, Mitinitiator und Mitglied des Kernteams der AUGENHÖHE Reihe,
Wie können wir Schule gestalten?
Thesenrunde 1 & 2
Wir bitten um Anmeldung bis zum 06. Februar 2020