"Transparenz ist für die Demokratie entscheidend"
Am 13. Dezember war Sven Giegold Gast beim kda-Adventsempfang. Der grüne Europapolitiker hielt ein leidenschaftliches Plädoyer für die Arbeit des Europaparlamentes. Demokratie kann gelingen, ...

Horizonterweiterung
Unter dem Titel „Aspect Change“ haben 14 Auszubildende von Sartorius in Göttingen vier Tage Erfahrungen in sozialen Einrichtungen gesammelt. Das Unternehmen führte das Projekt zum fünften Mal in ...

Welche Akzente kann das Netzwerk Christen bei Volkswagen setzen?
Eine Antwort von Peer-Detlev Schladebusch, Industriepastor im Haus kirchlicher Dienste Hannover und Sprecher des Netzwerks Christen in der Automobilindustrie: Manchmal gibt es unvergessliche ...

Podcast: „Auf einen Kaffee“ mit Matthias Jung
Aus seiner Liebe zu Gesprächen beim Kaffee hat Dr. Matthias Jung, Landessozialpfarrer und Leitender Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Haus kirchlicher Dienste ...

Evangelischer Bildungsurlaub für katholische Italiener
Einmal im Jahr kommen VW-Mitarbeiter mit italienischen Wurzeln in Wolfsburg zu Thementagen zusammen – und das seit 40 Jahren. Es ist ein Treffen über konfessionelle Grenzen hinweg. Die Nachfrage ...

Kirchenbeauftragter bei VW verabschiedet
Er war sich niemals zu schade, unzählige Male kirchliche Besuchergruppen durch die Produktion von Volkswagen zu führen und die vielen unterschiedlichen Fragen zu beantworten. Die Kirchen und ...

IdeenExpo 2019
Der IdeenExpo Stand der evangelischen Landeskirche, kreativ entwickelt vom Dialog-Netzwerk ShIft, bot Schüler*innen ein vielseitiges Angebot unter dem Motto "Gedanken, die die Welt verändern" über ...

Kein Welpenschutz, aber Unterstützung
"Kein Welpenschutz, aber Unterstützung tut not, damit geflüchtete Azubis erfolgreich sein können, wie alle anderen auch", meint der Ausbildungsleiter René Schoof von Avacon NetzGmbH in der ...

Zeitenwende in der Automobilindustrie
Jan Wurps, Kirchenbeauftragter der Volkswagen AG, geht in den Ruhestand. Am Sonntag, 30. Juni um 18 Uhr laden die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, der Kirchenkreis ...

Kann Künstliche Intelligenz die Welt retten?
Am 27./28.9. lädt der Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt der EKD zu einem Forum nach Hannover ein: "Kann KI die Welt retten?"
Referent*in für Osnabrück gesucht
Der KDA sucht für das Büro in Osnabrück eine*n neue*n Mitarbeiter*in.Wir freuen uns auf viele spannende Bewerbungen von Menschen, die Lust haben, sozialethisch mit uns Themen voran zu bringen.

New Work, Kirche, Hafven
Raumhohe Fensterscheiben, riesige Holztische, auf denen nur ein Laptop und ein Kaffeetasse steht, Betonwände, Klebezettel mit Schlagworten und Ideen an Wänden und Fenstern: Der Kirchliche Dienst ...

Arbeiten und Wirtschaften in Linz
Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt hat für Interessierte aus Unternehmen, Gewerkschaften und Verbänden eine Studienfahrt nach Linz angeboten. Landessozialpfarrer Matthias Jung beschreibt ...

Gute Arbeit braucht gute Bedingungen
Zum Thema „Gute Arbeit … ?!“ gestalteten Waltraud Kämper, Referentin beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt und Pastorin Dorothee Blaffert den Gottesdienst des KDA Hannover zum diesjährigen ...

Studientag "New Work vor Ort" am 21. Mai
Wie geht kirchliche (Erwerbs-)Arbeit lustvoller? Eine Erkundung für Kirchenleute im Coworking-Space Hafven in Hannover. Am Dienstag, dem 21. Mai 2019 von 10:30 bis 15:00 Uhr. Für Leitende in ...

Am Tag der Arbeit für Europa und Sonntagsschutz
„Europa. Jetzt aber richtig!“ ist das diesjährige Motto der Kampagne des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum 1. Mai. Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) nimmt es in ökumenischen ...

„Stell dir vor, es ist Montag und alle wollen hin“
Am 13. März hat der KDA zusammen mit Karoline Läger-Reinbold, der Projektleiterin für die "Zeit der Freiräume" zu einem Workshoptag eingeladen. Auf der Website der Landeskirche findet sich dazu ...

Aufruf zu Wahl und Gleichstellung
Wie wollen Frauen in der Europäischen Union (EU) leben? Unter dem Motto „Frauen für Europa – Europa für Frauen“ haben Frauen von 17 bis 84 Jahren am Donnerstag auf Einladung des Kirchlichen ...

Gesellschaft - Macht - Wirtschaft
Gesellschaft - Macht - Wirtschaft. Unter diesem Titel lädt der KDA mit Kooperationspartnern zu einer Veranstaltung ein, die sich um die Frage dreht, wie Mitbestimmung und Demokratie in der ...
Der Wirtschaftseelsorger

Studienfahrt Linz
Linz ist eine aufregende Stadt in Österreich. Grund genug, diesen Wirtschaftsstandort auf einer Studienfahrt zu erkunden. Auf dem Programm stehen u.a. ein Betriebsbesuch bei VOEST-Alpine, das ...
Schabbat und Sonntag
Schabbat und Sonntag - (H)eilige Ruhetage?