Was macht eigentlich ein Referent im KDA?
Matthias Jung hat einen Pageflow erstellt zu einer Frage, die ihm häufig gestellt wurde.
Gestern Abend hatten wir, Laura Rinderspacher und Matthias Jung, die Chance, ein paar Minuten über unser Vorhaben zu sprechen, uns dem Thema Scheitern in unternehmerischen Zusammenhängen 2019 ...
Auf Einladung von Michael Kieckbusch, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Salzgitter AG, besuchte der kda die Flachstahlproduktion im Werk Salzgitter. Die Führung durch Hochofen, ...
73 Jahre trennen Alexander Spiller (20) von der Dame, die ihn besonders beeindruckt hat. Spiller studiert im ersten Jahr für den Bachelor of Arts Business Administration – nun half er eine Woche ...
„Ist das Arbeitsklima wirklich so wie im Film beschrieben?“ „Wie viele Führungskräfte und Mitarbeitende haben Upstalsboom nach dem Neuaufbruch verlassen?“ „Wie kam es eigentlich zu der für Bodo ...
Was passiert, wenn Selbständige "solo" arbeiten, sei es freiwillig oder unfreiwillig? Was treibt diese Menschen an, was ist ihre besondere Sorge? Existenzgründungen werden von vielen Seiten ...
Ende 2018 endet in Deutschland die Ära des Steinkohle-Bergbaus mit der Schließung der letzten beiden Zechen in Nordrhein-Westfalen. Darunter ist auch Ibbenbüren, die auch eine niedersächsische ...
"Ponte macht Spaß," sagte am Mittwoch Ulf-Birger Franz bei einer Präsentation des Ausbildungsprojektes für Geflüchtete im Haus kirchlicher Dienste in Hannover. Der Dezernent für Wirtschaft, ...
Landesbischof Ralf Meister wünscht sich mehr Engagement für Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt. Nötig seien mehr Unternehmen, die Flüchtlingen ihre Türen öffneten und einen Ausbildungsplatz anböten, ...
Im Mai fand im Foyer des HkD ein Vortrag mit anschliessender Diskussion statt zum Thema "Klimaschutz zwischen Generationengerechtigkeit und Ökonomie - was auf uns zukommt". Es sprach Ulrich ...
"Bauwagen, der" – bezeichnet eine transportable Unterkunft für Bauarbeiter. Er bietet ihnen während der Arbeitszeit einen Ort der Einkehr und des Schutzes. In dieser sehr ursprünglichen Funktion ...
„Vielfalt – Solidarität – Gerechtigkeit“ ist in diesem Jahr das Motto der Kampagne des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum 1. Mai. Dieses Motto entfaltet in verschiedenen Richtungen der ...
Den digitalen Wandel gestalten - unter dieser Überschrift ist das Themenheft 2018 des Verbands Kirche Wirtschaft Arbeitswelt (KWA) der EKD erschienen. Die Beiträge setzen sich mit den ...
Wer echt was verändern will, hält sich nicht lange mit Schwarz-Weiß-Denken auf. "Die Arbeitnehmer sind grundsätzlich unflexibel?" oder "die Gewerkschaften wollen eh immer mehr?" Von solchen ...
Mehr Menschlichkeit in die Wirtschaft bringen“ möchte nach eigenen Worten Laura Rinderspacher, die am Dienstag, 3. April, als Referentin für „Kirche.Wirtschaft. Arbeitwelt“ beim Kirchlichen Dienst ...
Soziale Gerechtigkeit ist ein Thema, das bei vielen politischen und privaten Diskussionen ganz oben steht. Die Schwierigkeit bei diesen Diskussionen liegt darin, dass die soziale Gerechtigkeit ...
Matthias Jung hat einen Pageflow erstellt zu einer Frage, die ihm häufig gestellt wurde.