
Die „Kirche unterwegs“ plant derzeit ihren Einsatz in den niedersächsischen Urlaubsgebieten. Ob und wie viele Familien auf die Campingplätze an der Nordseeküste kommen werden, lasse sich aktuell kaum abschätzen, sagte die Koordinatorin und Urlauberpastorin Antje Wachtmann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Aurich. „Auf etlichen Plätzen müssen die Gäste geimpft sein oder nachweisen können, dass sie eine Corona-Infektion überwunden haben.“ Aber für Kinder gebe es noch keinen geeigneten Impfstoff. „Im Grunde planen wir nun eine unvorhersehbare Saison.“
Weil die typischen „Kirche unterwegs“-Zelte mit ihren rund 90 Quadratmetern für Begegnungen unter Corona-Bedingungen zu klein seien und deshalb nicht aufgestellt werden könnten, werde sie mit ihren Kollegen nur mit einem Transporter von Campingplatz zu Campingplatz fahren, berichtete Wachtmann. Mindestens einmal pro Woche sollen auf den großen Plätzen Tüten mit „Kirche unterwegs-to-go“-Präsenten verteilt werden. Darin finden Kinder ein Gebet, vielleicht ein kleines Spiel oder Material zum Basteln.„ Außerdem seien “Gute-Nacht-Geschichten„ und Open-Air-Gottesdienste am Strand geplant - “hoffentlich mit Bläsern". In Neuharlingersiel seien auch die beliebten Kutterandachten mit Diakonin Heike Pendias in der Vorbereitung.