Mai 2021

31. Mai 2021

„Religion in 60 Sekunden“: Kirche und Sekte

Wo ist der Unterschied zwischen Kirche und Sekte? Kann man den Begriff heute überhaupt noch gebrauchen? Prof. Dr. Wolfgang Reinbold vom Haus kirchlicher Dienste in Hannover erklärt, warum die ...

28. Mai 2021
2021-05-28-Nordseelauf

„Laufend Menschenleben retten“ - Erster digitaler EWE-Nordseelauf

Der traditionelle EWE-Nordseelauf, der seit 20 Jahren im Juni auf den Ostfriesischen Inseln und in den Küstenorten stattfindet, wird in diesem Jahr auf Grund der aktuell bestehenden ...

28. Mai 2021

„Religionen im Gespräch“: Alevitischer Religionsunterricht

„Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen […] ordentliches Lehrfach.“ So steht es im Grundgesetz. Er wird in „Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften ...

27. Mai 2021

„Tiefer ins Leben“: Inspiration für Sinnsucher und spirituell Interessierte

Am 28. Mai startet ein neues Workshopformat „LUV“, der sich an Sinnsucher*innen und spirituell Interessierte mit oder ohne kirchliche Sozialisation richtet. Auch Menschen, denen die traditionellen ...

26. Mai 2021

Neuer Studiengang „Theologie geschlechterbewusst“

„Die feministische Theologie ist mittlerweile im Mainstream angekommen“, sagt Susanne Paul, Landespastorin für die Frauenarbeit. „Auch für Männer ist sie zunehmend ein wichtiges Thema geworden.“ ...

26. Mai 2021
21-05-Religion in 60 Sekunden_Du sollst nicht luegen

„Religion in 60 Sekunden“: „Du sollst nicht lügen!“

Ein Gebot sagt: „Du sollst nicht lügen!“ Wie ist das gemeint? Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste, klärt darüber auf, wie das Gebot vor ...

25. Mai 2021

„Bursfelde berührt“

Nähe, Berührung, Körperlichkeit, Sinnlichkeit – vieles davon kommt seit Wochen zu kurz. Das Geistliche Zentrum Kloster Bursfelde lädt am 12. und 13. Juni ein, dem Raum zu geben. Sich berühren zu ...

25. Mai 2021
2021-05-25-Torsten_Pappert-ich-brauche-segen

„Wir wollen etwas Glanz in den Alltag bringen"

Herr Pappert, „Ich brauche Segen“ steht in geschwungener Schrift auf goldenem Grund, auf Postkarten mit QR-Codes und Stickern, die sich nun in ganz Deutschland finden, in Schaufenstern und am ein ...

23. Mai 2021

Schawuot #beziehungsweise Pfingsten

Orientierung und Inspiration, Motivation und Mut: für all das steht Pfingsten. #beziehungsweise: Schawuot. Schawuot ist das zweite der drei jüdischen Wallfahrtsfesten, neben Pessach und Sukkot. ...

22. Mai 2021
21-05-20-AdobeStock_95012746_WavebreakmediaMicro

„Der große Schritt in die Gegenwart des Heiligen Geistes“

Die „klassische“ Pfingstgeschichte dürfte den meisten von uns gut bekannt sein. Ein plötzliches Brausen vom Himmel, Feuerzungen, Begeisterung und plötzlich Mut und Dynamik, um die Nachricht von ...

21. Mai 2021

„Nach-gedacht“: Geist

„Was meinen wir, wenn wir vom Geist reden?“, fragt Henning Busse, Landespastor für Männerarbeit in seiner aktuellen Andacht in der Reihe „nach-gedacht“. „Die Pfingstgeschichte zeigt, wie er ...

20. Mai 2021
21-05-20-heft_bob_dylan

Spiritueller Wanderer

„The Times they are A-Changin“ und „Like A Rolling Stone“: Bob Dylan hat immer wieder Grenzen gesprengt und die Rockmusik revolutioniert. Für seine raffinierten Songtexte erhielt er den ...

20. Mai 2021

Gemeinde Gleichen als „Digitaler Ort“ vom Land Niedersachsen ausgezeichnet

Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat die Auszeichnung an die Initiatoren des Projektes der Gemeinde Gleichen ...

18. Mai 2021
2021-05-18-weltgebetstag-zwischenstand_copyright_juliette-pita.jpg

Weltgebetstag 2021: „Wir haben Berge versetzt“

In über 150 Ländern feierten Menschen am Freitag, den 5. März 2021 ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen aus dem pazifischen Vanuatu. Allein in Deutschland nahmen hunderttausende ...

18. Mai 2021
21-05-18-Kirche Unterwegs 2021

„Kirche unterwegs" plant unvorhersehbare Urlaubssaison

Die „Kirche unterwegs“ plant derzeit ihren Einsatz in den niedersächsischen Urlaubsgebieten. Ob und wie viele Familien auf die Campingplätze an der Nordseeküste kommen werden, lasse sich aktuell ...

17. Mai 2021
21-05-17-Segen-Aufkleber an Bäckerei

Initiative zu Pfingsten: Kirche bringt Segen für alle auf die Straße

Die Pandemie bringt viele Menschen an ihre körperlichen und seelischen Belastungsgrenzen. Eine Initiative der Kirche möchte in dieser Zeit neue Kraft spenden. Ab dem Pfingstwochenende verteilen ...

14. Mai 2021

„Alle Familienformen müssen gleichgestellt sein – auch im Adoptionsrecht“

Am 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Er wurde von den Vereinten Nationen 1993 ausgerufen, um jedes Jahr an einem besonderen  Tag auf die Bedeutung der Familie für unsere Gesellschaft ...

14. Mai 2021
21-05-14-Religion in 60 Sekunden_Freikirche

„Religion in 60 Sekunden“: Was ist eine Freikirche und warum heißt sie so?

Und sind nicht alle Kirchen hierzulande frei? Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste, stellt die Frage anders und fragt "Wovon ist die ...

13. Mai 2021

Ökumenischer Kirchentag: Vom Papphocker aufs heimische Sofa

Große Gottesdienste, überfüllte Messehallen, Gesang aus tausenden Kehlen – all das wird beim 3. Ökumenischen Kirchentag nicht geben. Stattdessen sollen die Menschen ab Donnerstag digital und ...

12. Mai 2021
21-05-12-XRCS-alexa-Instagram V3 ÔÇô 1

„Alexa“ kann evangelisch beten

Die Sprachassistentin von Amazon, „Alexa“, kann jetzt Gebete sprechen, Bibelverse vortragen oder eine Meditation starten. Zu den Anwendungen („Skills“) der Sprachassistentin gehörten nun auch ...

11. Mai 2021
21-05-11-gboe-paulusgemeinde-lueneburg

Qualitätsentwicklung als Feuerwehrübung

„Wir fühlen uns ein bisschen wie bei einer Übung der Freiwilligen Feuerwehr“, sagt  Astrid Rohrdanz augenzwinkernd. „Wenn es irgendwo in der Gemeinde plötzlich mal ‚brennt‘, wissen wir künftig ...

10. Mai 2021
21-05-10-kuk-petrunya_Termin

Projekt „Kirchen und Kino“ lädt ein zum digitalen Filmabend mit Nachgespräch

Eigentlich zeigen im Rahmen des Projekts „Kirchen und Kino. Der Filmtipp“ Kirchenkreise in Kooperation mit Kinobetreibenden an regelmäßigen Terminen preisgekrönte Filme der evangelischen und ...

07. Mai 2021
21-05-07-Fonds Kunst Kultur Kirche

Zwei künstlerische Projekte auf dem Lande gefördert

Der Vergabeausschuss des Fonds „Kunst, Kultur und Kirche“ hat in einer Videokonferenz Ende April erstmalig Entscheidungen über die Mittelvergabe getroffen. Gleich zwei Projekte von ...

07. Mai 2021

„Nach-gedacht“: Vorbilder

„Wann taugt ein Mensch zum Vorbild? Vielleicht ist die Frage aber auch falsch. Wir werden es wahrscheinlich immer, ob wir wollen oder nicht. Die prägendsten Vorbilder waren gar nicht die Stars. ...

06. Mai 2021
21-05-06-Friedensorte1

Weiterfinanzierung von Friedensorten: Landeskirche fördert Einrichtungen mit einer Million Euro

Eine gute Nachricht für alle: Der Vergabeausschuss „Friedensorte“ hat allen acht bisherigen Standorten die Weiterfinanzierung zugesagt. Das Gremium hatte die acht Friedensorte der Landeskirche ...

04. Mai 2021
Benhoefer_Reinhard

„Den Bundesverfassungsrichtern ist zu danken"

„Das Bundesverfassungsgericht hält das Deutsche Klimaschutzgesetz deswegen für verfassungswidrig, weil es Menschen in Deutschland in absehbarer Zeit eine derartige Freiheitseinschränkung zumutet, ...