Frauensonntag: Arbeitshilfe für den Gottesdienst erschienen

Nachricht 24. März 2021

„Der Frauensonntag am 6. Juni 2021 wird spannend wie selten,“ sagt Susanne Paul, Landespastorin für die Arbeit mit Frauen. „Denn er stellt mit Richter 4-5 eine Erzählung aus dem Alten Testament in den Mittelpunkt, in der zwei ungewöhnlich machtvolle Frauen eine Rolle spielen. Die Geschichte um Deborah und Jael ist ein in jeder Hinsicht bewegender Text: Es geht um Macht von Frauen und Männern, aber auch um schockierende Gewalt und ein provozierendes Gottesbild.

Ein Text, der mit ungeheuer dramatischen Wendungen und schillernden Charakteren aufwartet. Begegnen Sie einem der herausforderndsten Frauentexte der Bibel und erwecken Sie ihn persönlich wie politisch zum Leben.“

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2021

Die neue Arbeitshilfe für den Gottesdienst zum Frauensonntag 2021 macht sich auf die Spur dieser Dynamik und lotet die Bandbreite an Frauen- und Männer-Bildern aus: Wie gehen Frauen und Männer mit Macht um – und wie miteinander? Was bedeutet es, dass sie Opfer, aber auch Täterinnen von Gewalt sind? Welcher verblüffende Rollentausch spielt sich zwischen den Geschlechtern ab? Wie sieht Empowerment für Mädchen und Frauen heute aus? Und schließlich: Wie lässt sich ein Verhältnis finden zu den „dunklen“ Seiten des biblischen Gottes?

In vielen Gemeinden und Kirchenkreisen wird der Gottesdienst am Frauensonntag von ehrenamtlichen Teams vorbereitet und durchgeführt. „Manche Teams setzen aus den „Bausteinen“, die die Arbeitshilfe bietet, in kurzer Zeit einen eigenen Gottesdienst zusammen, andere Teams nutzen die Arbeitshilfe als Anstoß und Anregung für eine intensive thematische Beschäftigung, aus der dann ein ganz eigener Gottesdienst entsteht,“ so Paul. „Ofiziell wird der Gottesdienst zum Frauensonntag am 1. Sonntag nach Trinitatis gefeiert, aber je nach örtlichen Gegebenheiten und Absprachen kann der Gottesdienst auch auf einen späteren Termin gelegt werden.“

Digitale Werkstätten zur Vorbereitung

Zur Vorbereitung des Frauengottesdienstes am Frauensonntag bietet das Frauenwerk aktuell digitale Werkstätten an:

  • am 27. März, 10 bis 16 Uhr - Frauensonntag kompakt: Bibelarbeit, Themenvertiefung, Gottesdienst
  • am 17. April, 10 bis 16 Uhr - Frauensonntag kompakt: Bibelarbeit, Themenvertiefung, Gottesdienst
  • am 17. April, 18 bis 19.30 Uhr – Bibelarbeit
  • am 22. April, 18 bis 19.30 Uhr – Themen des Textes
  • am 27. April, 18 bis 19.30 Uhr – Gestaltungsideen

Weitere Informationen

Anmeldung und Informationen zu den digitalen Werkstätten:

Dorothea Rubarth
Tel.: 0511 1241-547
rubarth@kirchliche-dienste.de