Frauen auf der ganzen Welt und auch bei uns in Niedersachsen, üben sich gerade im Backen des vanuatischen Ingwerkuchens. Sie bereiten sich so auf den Weltgebetstag vor, der jedes Jahr Anfang März statt findet. Dieses Jahr steht am 5. März das Land Vanuatu im Mittelpunkt.
Auf den Tourismusseiten werden Vanuatus bunte Korallenriffe, aktive Vulkane und der dichte Regenwald angepriesen. Die 83 Inseln im Südpazifik sind „ein wahres Naturschauspiel mit atemberaubenden Landschaften und traumhaften Stränden“.
Knapp 300.000 Menschen leben hier noch sehr traditionsverbunden, überwiegend von der Landwirtschaft, in den letzten Jahren auch zunehmend vom Tourismus.
Vanuatu ist in besonderem Maße von Naturkatastrophen – Vulkanismus, Erdbeben und Zyklonen – und den Folgen des Klimawandels bedroht. Die Menschen fürchten um ihre Existenz und fragen vor diesem Hintergrund „Worauf bauen wir?“ (Mt. 7, 24 – 27)