
Von Dire Straits und Reinhard Mey, von Bob Dylan und U2 stammen die Musiktitel im neuen Buch des Arbeitsfeldes „Kunst und Kultur“ im Haus kichrlicher Dienste (HkD). 18 Autorinnen und Autoren stellen auf knapp 130 Seiten jeweils zwei Platten vor, die sie geprägt haben. Eines persönlich-biografisch, eines spirituell. Zugleich untersuchen sie Text und Musik auf christliche Bezüge.
„Popmusik und Biographie gehören zusammen“, sagt Dr. Matthias Surall, Referent für Kunst und Kultur, der das Buch herausgegeben hat. „Man könnte von einem doppelten Doppelalbum sprechen: Das eine Album enthält die Musik, das andere die jeweiligen biographischen Daten und Knotenpunkte.“
Das Buch beleuchtet und illustriert diese Verbindung aus achtzehn individuell-biographischen Perspektiven. Dabei werden vielfältige Prägungen, Vorlieben und Zusammenhänge deutlich: zwischen Popmusik, Biographie, Kultur und Spiritualität. Es gibt zudem etliche Hinweise auf die Anschlussfähigkeit der hier vorgestellten popmusikalischen Kunstwerke im kirchlichen Zusammenhang.