„Religion in 60 Sekunden“: Muslime müssen in Mekka gewesen sein - und Christen?

Nachricht 13. Januar 2021
21-01-14-Religion in 60 Sekunden_Mekka_Christen
Muslime müssen in Mekka gewesen sein- und Christen? - Religion in 60 Sekunden #32

Die Tradition der verpflichtenden Pilgerreise kennen wir vor allem aus dem Islam. Dabei stammt sie ursprünglich aus der Bibel. In der Reihe "Religion in 60 Sekunden" erklärt Professor Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste, warum pilgernde Christen heute freiwillig unterwegs sind.

„Religion in 60 Sekunden“

Kurz, kompakt und fachlich fundiert entsteht religiöses Alltagswissen „zum Mitnehmen“. Die Folgen werden freitags (10.45 Uhr) und sonntags (09.40 Uhr) bei dem Privatsender Antenne Niedersachsen ausgestrahlt und als Video auf dem YouTube-Kanal „Religionen im Gespräch“ gepostet.

Interreligiöse Themen diskutiert Reinbold bereits seit 2012 in dem Talkformat „Religionen im Gespräch“: Einmal im Monat spricht er auf dem YouTube-Kanal mit Expert*innen über ein aktuelles Thema. Beispielsweise über den Beruf des Imams, die Situation der Eziden oder über islamische Bestattungen. Die Videos wurden mehr als 1 Million Mal abgerufen.

Produziert wird das Format von der Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH (ekn).

Zum Beitrag auf YouTube