Corona zum Trotz: Durchhalten. Bewegen. Mutig sein

Nachricht 13. Januar 2021

„Und auf einmal heißt man nur noch Risikogruppe …“ – Der Alltag im Alter unter Corona-Bedingungen geht auch anders. Wie? Das zeigen drei ältere Menschen, die so gar nicht dem Senioren-Klischee entsprechen. Sie haben längst Wege gefunden, mit dem Marathon der Pandemie umzugehen. Sie, die viele Krisen erlebt haben, ermutigen uns zum Durchhalten. Sie, die viele Krisen überlebt haben, geben uns die Hoffnung. Gerade in diesen grauen Tagen.

Die Video-Spots sind im Rahmen der Zusammenarbeit des „Runden Tisches Alter“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers entstanden.

Zum Video-Spot bei YouTube

Einschalten! Corona und (k)ein Ende - Was geht mit 60 plus?

Im Mittelpunkt des ersten Videogesprächs der Reihe "Einschalten!" am 27. Januar um 14 Uhr steht die Video-Spot-Protagonistin Monika (66), die seit Corona zu der sogenannten "Risikogruppe" gehört. Was hat Corona mit ihr gemacht? Welche Erfahrungen prägen die Pandemiezeit? Wie schaut sie in die Zukunft? Und was bedeutet das für die Arbeit in Kirchengemeinden?
Die Referentinnen der Projektstelle "Alternde Gesellschaft" im Haus kirchlicher Dienste laden zum Gespräch über Alterserfahrungen und Zukunftsvisionen ein.