Sich verkleiden, gemeinsam essen, feiern und auf das Leben trinken – das tun nicht nur Christinnen und Christen, sondern auch Juden und Jüdinnen.
Zu Karneval werden die gesellschaftlichen Verhältnisse auf den Kopf gestellt, zum Purim-Fest fröhlich an die Rettung des jüdischen Volkes vor einem staatlichen Pogrom erinnert. Denn der persische Minister Haman plante die Vernichtung aller Juden an einem Tag – doch Esther erzählte König Xerxes von dem Vorhaben und der wiederum ließ Haman erhängen.
Die Welt Kopf stehen lassen – darin gleichen sich Purim und Karneval.