Februar 2021

26. Februar 2021
21-02-24-tschernobylhilfe

Landeskirchliche Tschernobyl-Hilfe plant Kindererholung in Belarus

Die landeskirchliche Arbeitsgemeinschaft „Hilfe für Tschernobyl-Kinder“ plant in diesem Jahr etwa 150 Kindern aus dem am stärksten von den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe betroffenen Gebiet ...

25. Februar 2021
21-02-24-Religionen in 60 Sek_Weihwasser

„Religion in 60 Sekunden": Warum gibt es in der evangelischen Kirche kein Weihwasser?

Warum gibt es in der Evangelischen Kirche kein Weihwasser? Hängt es vielleicht mit der Reformation zusammen? In der Reihe "Religion in 60 Sekunden" erklärt Professor Dr. Wolfgang Reinbold, ...

23. Februar 2021
findert-2019-600-nf-l-af-box_042247

Öffentlichkeitsarbeit im Haus kirchlicher Dienste mit neuer Leitung

Die Journalistin Anna Findert übernimmt zum 1. April 2021 die Leitung der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers. Das Haus kirchlicher ...

19. Februar 2021
21-02-19-klosterabend-bursfelde-Nicole Grochowina Foto v Susanne Ruge

„Die Kirche muss das Gewissen des Volkes sein“

Soll sich Kirche in aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen einmischen? Soll sie in bestimmten Situationen Einspruch erheben oder sogar Widerstand leisten? Sr. PD Dr. Nicole Grochowina ...

19. Februar 2021
21-02-22-Gellert-ernst-koerber_1157

Ein Jahr nach Hanau: „Wir sagen ihre Namen“

„Wir sagen ihre Namen“ – dieser Aufruf wird in diesen Tagen unter dem Hashtag #saytheirnames vermehrt geteilt. Heute jährt sich der terroristische Anschlag in Hanau, bei dem insgesamt zehn ...

18. Februar 2021
21-02-17-Karnagel_Klimafasten

Und nun auch noch Klimafasten - ist das jetzt sinnvoll?

„Wir verzichten gerade auf so vieles durch die Corona-Pandemie, müssen wir jetzt auch noch Fasten?“ Über Sinn und Notwendigkeit des Klimafastens diskutierte Maria Karnagel, Umweltreferentin im ...

17. Februar 2021
21-02-17-Juleica Andrea Hesse

„Was tun, wenn jemand weint?“

Sie sind näher dran als so mancher Erwachsene: Jugendliche Teamer*innen, bspw. bei Freizeiten, sind häufig erste Anlaufpunkte für Jugendliche und Kinder mit Sorgen und Nöten. In der ...

16. Februar 2021
2021-02-16-_Kimafasten_Postkarte

Klimafasten startet am Aschermittwoch - Landeskirche Hannovers beteiligt sich an ökumenischer Aktion

„Soviel Du brauchst …“ ist das Leitthema des diesjährigen Klimafastens, zu dem Evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer einmal mehr aufrufen. Auch die Landeskirche Hannovers beteiligt ...

16. Februar 2021

„Religionen im Gespräch“: Question & Answer mit Wolfgang Reinbold

Warum brauchen wir Religion und auch Imame in Deutschland? Warum religiös sein nicht dumm sein muss? Und wird der Kanal „Religionen im Gespräch“ von den Zeugen Jehovas betrieben? Auf diese und ...

15. Februar 2021
21-02-15-kunstwerk-des-monats-feb-Turmzimmerfenster_Aussenansicht-c

Kunstwerk des Monats: „Die Strahlkraft der Worte“

Sie strahlen noch immer – die grafisch durchmusterten goldfarbenen Textgeflechte in den Fenstern des Turmzimmers der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover. Der Kölner Künstler und Literat ...

15. Februar 2021

Helau! #beziehungsweise l'chaim!

Sich verkleiden, gemeinsam essen, feiern und auf das Leben trinken – das tun nicht nur Christinnen und Christen, sondern auch Juden und Jüdinnen. Zu Karneval werden die gesellschaftlichen ...

12. Februar 2021

„nach-gedacht“: Anbefehlen

„Beim Beten muss man nicht schöne Worte finden. Es kann auch bedeuten, die Dinge einfach hinzuhalten und anzubefehlen. Still sein und nicht erklären. Nicht vorschlagen. Sondern die Seele auftun, ...

11. Februar 2021

Visions for tomorrow

Es geht um Zukunftsfragen für die kirchliche Jugendarbeit: Vor 14 Tagen kamen rund 130 Jugendliche und Erwachsene aus der gesamten Landeskirche zusammen, um sich in einem digitalen ...

08. Februar 2021
21-02-08-kda_lesereise_welzer_quadratisch_altern

LeseReise zu Harald Welzer

„Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen“, so lautet eins der Bücher des Soziologen Harald Welzer. Dort schreibt er: „‚Die fetten Jahre sind vorbei‘ könnte ja auch ...

05. Februar 2021

„Beziehungsnetze“ knüpfen

Keine Lust mehr auf Corona? Auf „keine Kontakte“ und Mutlosigkeit? Auf grau in grau? - Lust auf Farbe? Auf Kreativ-Sein? Auf gemeinsames Schaffen? Mitten im zweiten Corona-Lockdown rufen die ...

03. Februar 2021
21-02-04-Bob-Dylan-Gottesdienste

Drei Gottesdienste mit Songs von Bob Dylan

Drei Gottesdienste in der Apostelkirche widmen sich jetzt dem Sänger und Literaturnobelpreisträger Bob Dylan, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert. Die Reihe beginnt am Sonntag, 7. ...

02. Februar 2021
03.02.2021 Ökumenische Akzente

„Ökumenische Akzente“: Reale Gemeinschaft und virtuelle Räume

„Die Covid-19 Pandemie hat gezeigt, wie reformfähig und beweglich Kirche sein kann. Das ist sicherlich positiv zu bewerten, und doch stellt sich die Frage, wie sich Kirche aus der Krise ...