
Mit am schwersten betroffen von der Corona-Pandemie sind die Kinos. In den letzten zwölf Monaten waren sie entweder geschlossen oder durften nur mit geringem Platzkontingent öffnen. Nun „streamt“ man sein Kino, zuhause auf dem Flachbildschirm im Wohnzimmer, selbst große Hollywood-Filme landen mittlerweile gleich auf der Mattscheibe.
Die Bücherei- und Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienste möchte dafür werben, wieder in ein Lichtspielhaus zu gehen, sobald es wieder sicher möglich ist und falls das Lieblingskino die Pandemie „überlebt“. Gemeinden, die weit entfernt von einem Kino liegen, oder die ihren Mitgliedern ganz besondere Filmangebote machen möchten, stellt die Bücherei- und Medienarbeit eine Vielzahl von Filmen auf DVD mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung zur Verfügung, also zu freiem Eintritt für die Besuchenden. Die Entleihe der Filme und die Zusendung ist kostenlos, nur der Rückversand muss frankiert werden. Auf keinen Fall darf man DVDs aus dem privaten Besitz öffentlich aufführen!