Die evangelischen Kirchen sowie die Land- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen laden zum 7. Landeserntedankfest nach Oldenburg-Kreyenbrück ein. Im Gottesdienst am 3. Oktober um 15 Uhr in der St.-Johannes-Kirche wird der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit predigen. Außerdem will die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast (CDU), ein Grußwort an die Gäste richten. Seitens der hannoverschen Landeskirche nimmt Landwirtschaftspastorin Ricarda Rabe, Referentin für den Kirchlichen Dienst auf dem Lande im Haus kirchlicher Dienste, an der Veranstaltung in Oldenburg teil.
Eine Besonderheit des alljährlichen landesweiten Erntedankfestes ist die Einladung, nach dem Gottesdienst an Informationsständen mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Verbänden und Organisationen aus der Land- und Ernährungswirtschaft zu diskutieren. Geplant sind 13 Projektstände vor der Kirche, an denen es um die Landwirtschaft, das Leben auf dem Land, gesunde Lebensmittelerzeugung und den Naturschutz geht.
Mit dabei sind unter anderen der Förderverein „Integriertes Obst aus dem Alten Land“, das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen, das Diakonische Werk, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt und weitere Aussteller. „Dialog Milch - frag‘ den Milchbauern“ lautet das Motto am Stand der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen. Der Kreislandvolkverband Oldenburg präsentiert den „Bauernhof als Lernort“.
Das Landeserntedankfest ist eine gemeinsame Initiative der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft. Es wird jährlich von einer anderen evangelischen Landeskirche ausgerichtet.
Evangelischer Pressedienst (epd), Landesdienst Niedersachsen-Bremen