
Reformation neu und interkulturell feiern
In Kooperation mit dem Haus kirchlicher Dienste und dem Michaeliskloster in Hildesheim feiern Christinnen und Christen aus afrikanisch-, asiatisch- und europäisch-stämmigen Gemeinden am 31. ...

„Religion in 60 Sekunden“: Kann man in jeder Religion zum Märtyrer werden?
Dieser Frage und auch die, was ein Märtyrer eigentlich ist, heute und in der Vergangenheit, geht Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste, in ...

„Religion in 60 Sekunden“: Warum werden kleine Kinder ungefragt getauft
Die Taufe schon der Kleinsten ist umstritten, sie können Ihre Zustimmung dazu nicht geben. Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienst, bespricht das ...

„Was Männer nie gefragt werden“: Digitale Lesereise mit Fränzi Kühne
Fränzi Kühne ist Unternehmerin. Sie gründete die ersten Social-Media Agentur Deutschlands und wurde 2017 Deutschlands jüngste Aufsichtsrätin bei der Freenet AG. In dieser Funktion wurde sie ...

„Study The Spirit“: Diakon*in, Pastor*in oder Religionslehrer*in werden
Abi geschafft – was nun? Freiwilliges Jahr absolviert – und danach? Junge Menschen auf der Suche nach dem richtigen Beruf oder der richtigen Berufung bekommen Hilfe und Orientierung bei den ...

„Live und in Farben“: Jugendliche planen das Landesjugendcamp 2022
Sie haben lange darauf gewartet: Die jungen Menschen aus der Evangelischen Jugend wollen sich endlich wieder treffen, wollen Gemeinschaft und ihre Form von Kirche-Sein hautnah erleben. Jetzt ...

Frauenmahl in Bremerhaven und überall
Am 29. Oktober um 18 Uhr laden das Frauenwerk und der Kirchenkreis Bremerhaven zu einem besonderen Frauenmahl. Unter dem Titel „Frauen.Macht.Worte!“ versammeln sich Frauen in der Dionysius-Kirche ...

„Dat kannst‘ mi glöven!“ mit Helene Eißen-Daub auf NDR 1 Niedersachsen
Feuer, Wasser, Wind – Das kann faszinierend sein, genauso wie die Bienenvölker, die von Königinnen regiert werden. Aber mit der Faszination sind mittlerweile auch Sorge und Angst verbunden: ...

Wanderausstellung mit Bildern des Künstlers Uwe Appold in Leer eröffnet
Am Sonnabend, den 30. Oktober 2021, eröffnet Regionalbischof Dr. Detlef Klahr gemeinsam mit dem Künstler Uwe Appold um 16 Uhr dessen Ausstellung „…noch bist du da“ in der Lutherkirche in Leer. ...

Stiftungs- und Vereinstag der Landeskirche miterleben
Zum ersten Mal fand der landeskirchliche Stiftungs- und Vereinstag digital statt. Am 9. Oktober 2021 verfolgten über 100 Stiftungs- und Vereinsaktive daheim an den Bildschirmen vier Stunden volles ...

„Praxis! Ehrenamt“: Konstruktiv steuern
Hartmut Ladwig ist in vielen kirchlichen Leitungsgremien ehrenamtlich aktiv – auch als Vorsitzender. Konstruktiv zu steuern ist aus seiner Sicht „das A und O für die Praxis“. Nach seiner ...

„Religion in 60 Sekunden“: Dürfen Hunde mit in die Kirche?
In der aktuellen Folge von „Religion in 60 Sekunden“ beantwortet Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste, die Frage, ob es offizielle Regelungen ...

„Nachtgedanken“ im Herbst
Herbstzeiten. Die Schatten auf den Sonnenuhren, ziehende Landschaften, Schweigen. In ihren „Nachtgedanken“ auf NDR 1 Niedersachsen vom 9. bis 17. Oktober beschäftigt sich Susanne Briese, ...

Umwelttag 2021: „Biologische Vielfalt auf Kirchenland - Grundstücke, Friedhöfe, Pachtland nachhaltig nutzen“
Seit 2000 Jahren ist die Sorge um Mitmenschen, um ihr Wohl und ihr Heil, wesentlicher Teil des Selbstverständnisses von Christ*innen. Je stärker andere Mitgeschöpfe in ihrer Existenz oder ihrem ...

„Ich bin alt und fresh“: Plakataktion für eine andere Sicht aufs Alt-Sein gestartet
Für eine vielfältige Sicht auf das Alter wirbt die Aktion „#fragunsmal – für eine andere Sicht aufs Alt-Sein“, die der Runde Tisch Alter der hannoverschen Landeskirche heute gestartet hat. Zum ...

Das richtige Gespür für Möhren
Wenn die Kirchen mit prächtigen Kürbissen, Broten, Obst und Gemüse geschmückt werden, dann ist Erntedank. Aber spielt das Fest überhaupt noch eine Rolle? Auf dem Land allemal, sagen die Bauern. ...

„Religion in 60 Sekunden“: Stimmt es, dass im Islam Menschen sehr schnell beerdigt werden?
Regeln und Gebräuche anderer Religionen kollidieren in manchen Bereichen mit Gesetzen hierzulande. Aber es gibt Lösungen, wie Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus ...