
„Religion in 60 Sekunden“: Auf den Kontext kommt es an
Wie sind „gewalttätige Stellen“ in Koran und Bibel heute zu deuten? Mit dieser Frage beschäftigt sich Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste, in ...

Erinnerung an die Deportation der Wolgadeutschen vor 80 Jahren
Er wurde von Soldaten abgeholt, ohne zu wissen, wo es hingeht. Mitnehmen durfte Victor Ebel nur das, was er in einer Kiste tragen konnte. Seine Frau und die Kinder blieben weinend zurück. Manche ...

Wege aus dem schwarzen Loch
Rund 15.000 bis 20.000 Unternehmen gehen in Deutschland jedes Jahr in die Insolvenz und sind zahlungsunfähig. Die Unternehmer empfinden das fast immer als persönliche Katastrophe. Rat und ...

„Religion in 60 Sekunden“: Es sind so oft Tücher zu sehen, gibt es im Islam keine Särge?
Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste erläutert, wie auf die Bestattungsregeln des Islam trotz Sargpflicht auf Deutschlands Friedhöfen ...

Evangelische Jugend will Asyl für alle afghanischen Flüchtlinge
Die Evangelische Jugend in der hannoverschen Landeskirche fordert angesichts der dramatischen Ereignisse in Afghanistan, allen Flüchtlingen aus dem Land in der EU Asyl anzubieten und für sie ...

EKD-Friedensbeauftragter bestürzt über Entwicklung in Afghanistan
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat eine kritische Auseinandersetzung mit dem Militäreinsatz in Afghanistan gefordert. Zunächst müsse aber den ...

„Das war 2020“: Vorschau auf den Jahresbericht der Landeskirche
Die Serie „Das war 2020“ bietet im August und September 2021 an jedem Donnerstag auf www.landeskirche-hannovers.de Episoden aus dem Jahresbericht 2020 der Landeskirche Hannovers. Die gedruckte ...

„Kirche unterwegs“ im Sommer 2021
„Kirche unterwegs“ gibt es auf Campingplätzen seit mehr als 60 Jahren. Vom Gottesdienst bis zur Open-Air-Gutenachtgeschichte ist alles dabei, sagt Pastorin Antje Wachtmann, Referentin für Kirche ...

„Religion in 60 Sekunden“: Katholisch oder evangelisch?
Wie unterscheidet man eigentlich eine katholische und eine evangelisiche Kirche von außen? Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste, stellt sich ...

„Einen Moment bitte!" – Ein Tag für Kirchenvorstände
„Einen Moment bitte!“ – unter diesem Titel lädt Susanne Briese, Landespastorin für Ehrenamtliche, zu einem digitalen Tag für Kirchenvorstände am 18 September ein: Zum Anhalten, Nachdenken, genauen ...

Verschwörungstheorien – Informationen und Hilfestellung zum Umgang aus der lutherischen Kirche
„Mit der Corona-Pandemie haben Verschwörungstheorien, Verschwörungserzählungen oder Verschwörungsmythen neues Gewicht bekommen“, sagt Jürgen Schnare, Referent für östliche Religionen und ...

„Beziehungsnetze – aber sicher!“: Kunstprojekt und Schreibwettbewerb
„Beziehungsnetze – aber sicher!“ ist der Titel eines kreativen Kunstprojekts, das die Künstlerin Friederike Kahle-Nicolaides mitten im zweiten Corona-Lockdown gemeinsam mit dem Frauenwerk Hannover ...

Peter-Paul-Kirche in Hermannsburg ist jetzt Pilgerkirche
Die evangelische Kirche St. Peter-Paul in Hermannsburg darf sich künftig Pilgerkirche nennen. Am vergangenen Wochenende verlieh die Referentin für Kirche im Tourismus im Haus kirchlicher Dienste ...

Israelsonntag am 8. August: „Ich habe euch auf Adlersflügeln getragen und zu mir gebracht“
Am 10. Sonntag nach Trinitatis wird in den evangelischen Kirchen der Israelsonntag gefeiert. An ihm vergegenwärtigt die Kirche, was sie Israel, dem jüdischen Volk verdankt. An diesem Sonntag ...

Thomas Steinke wird neuer Leiter der Missionarischen Dienste
Pastor Thomas Steinke ist neuer leitender Referent der Missionarischen Dienste im Haus kirchlicher Dienste (HkD) in Hannover. Am 16. August tritt er die Nachfolge von Philipp Elhaus an, der im ...