Foto: HkD

Blog "Kontrastmittel Corona": Wenke Breyer zum Ehrenamt von heute

Nachricht 29. September 2020
Wencke Breyer, Präsidentin des Stadtkirchentages Hannover meldet sich zu Wort im neuen KDA-Blog #kontrastmittelcorona. Bild: Wencke Breyer

Corona beschleunigt, bündelt, fokussiert und wirkt wie ein Kontrastmittel in der Gesellschaft. Das Virus macht sichtbar, was für Millionen Menschen selbstverständlich zum Alltag gehört und wovon sie sich plötzlich bedroht fühlen. Im Umgang mit der Pandemie entstehen neue Begriffe und Bilder, die greifbar machen, wie tief die Veränderungen wirken. Genau mit diesen „Corona-Bildern“ setzt sich der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Blog #kontrastmittelcorona auseinander – in Geschichten, Videos, Portraits und Interviews will das Team aus Hannover und Oldenburg aufzeigen, welche Herausforderungen und Chancen in der Arbeitswelt durch die Pandemie noch deutlicher zu Tage treten. Im aktuellen Beitrag meldet sich Wencke Breyer, Präsidentin des Stadtkirchentages Hannover mit ihrem Blick auf das Ehrenamt in der Kirche unter Corona-Bedingungen zu Wort.

„Mit dem Lockdown veränderte sich die Ehrenamtlichenwelt. Ob es einfacher wurde mag ich mal nicht zu sagen. Es wurde anders“, schreibt Breyer. Mit dem Fokus „Ehrenamt“ schaut sie heute auf die neue Sitzungswelt, den Umgang mit den informellen Gesprächen, die Verantwortung für eine Stadtsupterintendentenwahl in Hannover und nicht zuletzt auf die kleinen persönlichen Freudenmomente. Ab Montag nachzulesen unter: https://kontrastmittelcorona.de.

#kontrastmittelcorona –Autoren gesucht!

Interesse mitzumachen? Es gibt einen Beitrag der im Blog erscheinen soll? Ein Artikel regt zur Diskussion an? Mit einer Meinung überhaupt nicht einverstanden? Das KDA-Team steht auf allen Kanälen für Anfragen bereit: https://kontrastmittelcorona.de.