Foto: HkD

Oktober 2020

31. Oktober 2020

Frauen zum Reformationstag

Auch 500 Jahre nach Luthers Thesenanschlag ist Reformation für Kirche und Gesellschaft nötig und möglich: Veränderung und Erneuerung braucht immer wieder Umdenken und neue Wege. Was sind die ...

30. Oktober 2020
20-10-26-GD Reformationstag_Koreanischer Chor. (c) ekn

„Was verbindet“: Interkultureller Gottesdienst am Reformationstag

Am 31. Oktober um 11 Uhr feiern Christinnen und Christen aus zwölf Gemeinden, die von ihrer Herkunft rund um den Globus zuhause sind, einen Gottesdienst zum Reformationstag in der Neustädter- Hof- ...

30. Oktober 2020
20-10-28-jung-buch-reformationstag-cover_socialmedia1

„Unverbundenes verbinden“: Reformationstag in Corona-Zeiten feiern

Seit 2018 zählt der Reformationstag zu den gesetzlichen Feiertagen in Niedersachsen. In diesem Jahr gibt es zwei Besonderheiten: Der 31. Oktober fällt auf einen Samstag, was den Tag für viele ...

28. Oktober 2020
Jung-2017-72-nf-l-js_7738

Landessozialpfarrer: „Die Lage in den Schlachthöfen verträgt keinen weiteren Aufschub“

„Ich bin enttäuscht und besorgt darüber, dass das Arbeitsschutzkontrollgesetz zu den Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie in dieser Woche im Bundestag nicht verabschiedet wird“, sagt ...

28. Oktober 2020
20-10-28-RT302451-Bearb_Stephan_Eimterbaeumer_gruen_by_Roman_Thomas_auss

Eimterbäumer wird Hochschulpastor

Pastor Stephan Eimterbäumer beendet zum 31. Oktober seinen Dienst als Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Haus kirchlicher Dienste (HkD). Ab November wird er ...

22. Oktober 2020
20-10-22-Kulturfonds_(c) Jürgen Zinke

Landeskirche Hannovers und Hanns-Lilje-Stiftung fördern Künstler auf dem Land

Ein neu eingerichteter Fonds für Kunst, Kultur und Kirche im ländlichen Raum fördert Projekte von Künstlern und Kulturschaffenden. Er ist auf Initiative des Arbeitsfeldes Kunst und Kultur im Haus ...

19. Oktober 2020

Schweres Thema leicht gemacht

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind nur zwei von vielen schwierigen Themen, mit denen viele Menschen die Auseinandersetzung scheuen. Die Landeskirche Hannovers will ihnen zur Seite ...

19. Oktober 2020
Lindemann-2019-600-nf-l-suenderhuse

Experte: Kirche auf dem Dorf muss nahe am Alltag der Menschen sein

Die evangelische Kirche will im Flächenland Niedersachsen stärker auf die alltäglichen Bedürfnisse der Menschen in den Dörfern eingehen. Kirchliche Initiativen sollten gemeinsam mit den Menschen ...

19. Oktober 2020
Rabe-2015-600-nf-JS5_8438

Landwirtschaftspastorin sieht Gefahr für weiteres Höfesterben

Die hannoversche Landwirtschaftspastorin Ricarda Rabe warnt vor einem weiteren Höfesterben, das durch die Corona-Krise noch befeuert werden könnte. Insbesondere Schweinehalter seien massiv unter ...

16. Oktober 2020

Verstärkung für Kirche und Landwirtschaft

Laura  Kawerau verstärkt ab dem 1. November das Arbeitsfeld Kirchlicher Dienst  in der Landwirtschaft (KdL) im Haus kirchlicher Dienste (HkD). Sie  unterstützt in Teilzeit die ...

15. Oktober 2020

Religionen im Gespräch: Neue Kirchen in der Stadt

Wenn es in Deutschland um die Kirchen geht, dann ist oft die Rede von den „beiden großen Kirchen“. Gemeint damit sind die evangelischen Landeskirchen und die katholischen Bistümer. Seit einiger ...

15. Oktober 2020
2020-10-15-elhaus_2015_600_nf_l

Elhaus: „Grenzgänger, Brückenbauer, Netzwerker“

Pastor Philipp Elhaus, Leitender Referent für Missionarische Dienste verlässt nach 13 Jahren Tätigkeit das Haus kirchlicher Dienste (HkD). Zum 1. November übernimmt er einen Forschungsauftrag der ...

14. Oktober 2020
20-10-14-Frauen-corona-Gute Begegnungen

Wir stellen unser Licht auf den Scheffel

Zu einem Abend rund um das Thema „Was sich für Frauen nicht erst seit Corona ändern muss“ sind Frauen am Freitag, 30. Oktober 2020 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in die Christuskirche nach ...

13. Oktober 2020
20-10-13-hirschler-lesung-marktkirche

Lesung mit Hirschler: "Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes"

Er predigte als Landesbischof der Hannoverschen Landeskirche sowie als Abt zu Loccum das Evangelium stets in die aktuelle Situation hinein: In einem Buch sind einige der Predigten von Horst ...

13. Oktober 2020
Rabe-2015-600-nf-JS5_8438

Landwirtschaftspastorin Rabe zur Schweine-Produktion

Weil mehrere Schlachthöfe wegen Corona nicht arbeiten dürfen, stauen sich nun hunderttausende Schweine in den Ställen. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast brach im Landtag ...

09. Oktober 2020
20-10-09-BD mit abgeschnittenem Hut, c Sony Music

Kunstwerk des Monats

Wer sich dem Phänomen der Intertextualität nähern, es begreifen und studieren möchte, dem sei Bob Dylan empfohlen, insbesondere dessen letztes, im Juni erschienenes Werk ROUGH AND ROWDY WAYS.

08. Oktober 2020
Rudnick_Ursula_STH_5573

Die persönliche Begegnung zählt

Vor der Synagoge Hohe Weide in Hamburg-Eimsbüttel hat am Sonntagnachmittag ein Mann einen 26-jährigen jüdischen Studenten mit einem Klappspaten niedergeschlagen. Die Hamburger Polizei hat ...

05. Oktober 2020
20-10-05-muentefering-rednerpult

Altersarmut? „Man kann noch gegensteuern“

Franz Müntefering hat zum „Tag der älteren Generation“ in Hannover über Altersarmut gesprochen. Er fordert bessere Löhne und mehr Gerechtigkeit im Rentensystem - und bleibt auch mit 80 Jahren ...

01. Oktober 2020
20-10-01-torben_salm_hildesheim_kl

Nicht mit zweierlei Maß messen

Sie wollen die ethische Seite der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Maßnahmen beleuchten: die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE). Außerdem wollen sie Sprachrohr für diejenigen ...