Foto: HkD

Jüdisch-christlicher Verein schreibt wieder "Blickwechselpreis" aus

Nachricht 03. November 2020
20-11-03-Blickwechsel-Preis
Der Granatapfel ist ein Symbol des Blickwechselpreises, einer Auszeichnung für langjähriges oder innovatives Engagement im christlich-jüdischen Dialog. Bild: Stefan Heinze

Der "Blickwechselpreis" würdigt seit 2007 Menschen aus Niedersachsen für ihren Einsatz im Gespräch der beiden Religionen und steht unter der Schirmherrschaft des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister. Der 1982 gegründete Verein "Begegnung Christen und Juden Niedersachsen" will nach eigenen Angaben den Dialog zwischen Christen und Juden fördern, Judenfeindschaft und Antisemitismus in Kirche und Gesellschaft bekämpfen und zur Versöhnung zwischen Juden, Christen und Muslimen beitragen.

In diesem Jahr erhielt die Vorsitzende der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Oldenburg, Elke Heger, die Auszeichnung. Die neue Preisträgerin oder der neue Preisträger wird im Sommer 2021 geehrt.

Vorschläge für den Preis sind beim Vorstand des Vereins einzureichen - z.Hd. von Ursula Rudnick, Archivstraße 3, 30169 Hannover, rudnick@kirchliche-dienste.de.

Evangelischer Pressedienst (epd)/Landesdienst Niedersachsen-Bremen