Foto: HkD

März 2020

31. März 2020
Matthias Surall #KIRCHEZUHAUSE

HkD-Hörtipp: Kirche und Popmusik

Musik für alle – das ist die Grunddefinition von Popmusik. Doch was hat die Kirche mit Popmusik zu tun? Fromme Lieder und Gospel – das dürfte klar sein, aber Pop und Rock? Darüber, was die ...

30. März 2020
Nicole Schwarzer #KIRCHEZUHAUSE

Ein gutes Buch? Ein sehenswerter Film? – Bitte sagen Sie es uns!

In diesen Tagen müssen viele Menschen viel Zeit zuhause verbringen. Was eine kurze Weile ganz schön ist, kann auf Dauer sehr anstrengend und frustrierend werden. Da hilft ein gutes Buch, das ...

30. März 2020
20-03-30-Tschernobyl-Aktion_Belavia

30. Tschernobyl-Ferienaktion der Landeskirche wegen Corona-Pandemie abgesagt

Die Landeskirche Hannovers sagt die 30. Tschernobyl-Ferienaktion aufgrund der Corona-Pandemie ab. Die Entscheidung haben die Arbeitsgemeinschaft „Hilfe für Tschernobyl-Kinder“ der Landeskirche ...

27. März 2020

bremke.digital startet Angebot früher als geplant

Das Projekt bremke.digital hat angesichts der Corona-Krise bereits am 23. März 2020 mit der App DorfFunk gestartet. In dieser App können die Menschen in Bremke leichter miteinander in Kontakt ...

26. März 2020
Peter Meißner #KIRCHEZUHAUSE

HkD-Tipp: Das Wohnumfeld mal am Telefon erkunden

Peter Meißner, Referent für Gemeinwesendiakonie im Haus kirchlicher Dienste (HkD) möchte Ihnen heute eine andere Form der Stadtteil- oder Dorferkundung vorstellen, um mit Freunden und Bekannten, ...

26. März 2020
20-03-24-Klatt, MichaelTrauerrandbq

Michael Klatt ist gestorben

Der frühere Landessozialpfarrer Michael Klatt ist am Freitag, 20. März, im Alter von 69 Jahren überraschend verstorben. Klatt leitete von März 2005 bis Juni 2016 den Kirchlichen Dienst in der ...

26. März 2020
20-03-26-Jugendkreuzweg

ICON – Ökumenischer Jugendkreuzweg 2020. Jetzt auch zum Download

Jedes Jahr gestalten rund 60000 Menschen einen Kreuzweg mit Materialien des ökumenischen Jugendkreuzweges. Traditionell am Freitag vor Palmsonntag oder aber auch an anderen Tagen gehen Jugendliche ...

25. März 2020
2020-03-25 Ideen für und mit Kindern #KIRCHEZUHAUSE

HkD-Tipp: "Zusammengehören, aber sicher!" - Kirche mit Kindern

 „Die Kinderbibelwoche für die Osterferien war schon vorbereitet, doch nun: Der sorgfältig geplante Familiengottesdienst findet nicht statt‚ COVID-19 macht auch den Kleinen einen Strich durch die ...

25. März 2020

Mittwochsandacht aus dem Haus kirchlicher Dienste

Die Mitarbeitenden des Hauses kirchlicher Dienste (HkD) feiern gemeinsam mittwochs eine Andacht in der Kapelle des Hauses, auch in Corona-Zeiten. Sie sind mit ihren Bildern in der Kapelle präsent ...

25. März 2020
20-03-25-Osteraktion Unterluess_ABGESAGT

Friedensbewegung plant virtuellen Ostermarsch

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Ostermärsche der Friedensbewegung aus: Genau 60 Jahre nach dem ersten Ostermarsch in Deutschland werden in diesem Jahr wohl alle geplanten Kundgebungen ...

24. März 2020
2020-03-24 Katrin Wilzius #KIRCHEZUHAUSE

HkD-Tipp: Chat-Seelsorge bietet Hilfe an

Diakonin Katrin Wilzius, Landeswartin für den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) Landesverband Hannover e.V. und Referentin im Haus kirchlicher Dienste (HkD) arbeitet ehrenamtlich bei der ...

24. März 2020
2020-03-24 Kloster Bursfelde_Abendgebet

Kloster Bursfelde lädt ein zum Abendgebet zu Hause

Das seit mehr als 40 Jahren täglich veranstaltete Abendgebet in der Klosterkirche Bursfelde soll angesichts der Corona-Pandemie in die Häuser getragen werden. Wegen der allgemein geschlossenen ...

24. März 2020
2020-03-24-ffn_Kirche interaktiv

„ffn, die Kirche – Hilfe interaktiv“: Corona-Spezial

Welche Hilfsangebote bieten Kirche und Diakonie in der Corona-Krise? Darum geht es am Mittwoch (25.03.2020) in der Beratungssendung „ffn, die Kirche – Hilfe interaktiv“ zwischen 21 und 22 Uhr. ...

23. März 2020
2020-03-23 Ostersteine #KIRCHEZUHAUSE neu

HkD-Tipp: Ostersteine - #stärkeralsdertod und #hoffnunghamstern

Philipp Elhaus, Leitender Referent für Missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste macht auf eine Aktion der Nordkirche aufmerksam: „Ostersteine“. In der Natur gefundene Steine werden ...

21. März 2020
Susanne Briese

Atemholen - Mittagsgebet in Corona-Zeiten

Klangsignal. Ich entzünde eine Kerze. Gottes Liebe sei mit uns, wenn wir jetzt innehalten. Kreuz, auf das ich schaue, Strophe 1 – Zum Mitsingen

20. März 2020

Landeskirche Hannovers bietet Gottesdienste im Internet und in den Socialmedia-Kanälen an

Bis Gottesdienste in Kirchen wieder möglich sind, veröffentlicht die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers jeden Sonntag einen Gottesdienst auf ihrer Internetseite, bei Facebook und auf ...

20. März 2020
2020-03-20 Prof. Dr. Wolfgang Reinbold

HkD-Tipp: Religionen im Gespräch

Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste empfiehlt: Auf der Internetseite „Religionen im Gespräch“ kann man auch in diesen Zeiten interessante ...

20. März 2020
2020-03-20 Landesbischof Ralf Meister

Landesbischof hofft auf „Stunde der Solidarität“ in der Corona-Krise

Der Landesbischof Ralf Meister hofft, dass in der Corona-Krise ein solidarisches Miteinander in der Gesellschaft wachsen kann. „Unglaublich viele Menschen sind mit tollen Ideen unterwegs und ...

19. März 2020
20-03-19-BUE-H_Maerz_2020_750x500px

Bücher werden kostenfrei geliefert

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Buchhandlung an der Marktkirche sind weiter vor Ort und nehmen Bestellungen gern entgegen, auch wenn die Buchhandlung vorläufig wegen der Corona-Krise ...

19. März 2020
20-03-19-absage-lajucamp02_Roland_Geisheimer

Landesjugendcamp wird abgesagt – Jugendarbeit geht aber weiter

Das Landesjugendpfarramt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sagt das diesjährige Landesjugendcamp ab. Das Festival sollte Ende Juni stattfinden und zählt zu den größten nicht ...

19. März 2020
20-03-19-kda-mj-klein

Respekt für die Beschäftigten in den Supermärkten

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Supermärkten dürfen nicht zum Prellbock werden, ihnen gebührt in dieser Situation unser Respekt, unser Dank und unsere Unterstützung.“ Mit diesen ...

19. März 2020
2020-03-19 Eißen-Daub und Richter-Rethwisch

HkD-Tipp: Telefon- und E-Mail-Besuche

Helene Eißen-Daub und Inken Richter-Rethwisch, Referentinnen für die Besuchsarbeit im Haus kirchlicher Dienste (HkD) empfehlen den ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Besuchsdienst im Sinne der ...

17. März 2020
20-03-12-Umgang mit dem Corona-Virus

Corona in der Passionszeit

Das Leben geht anders. Die Nachrichten ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich.Viele sind verunsichert. Manche haben Angst um ihr Leben oder um ihre Liebsten, die geschwächt oder vorbelastet ...

16. März 2020
20-03-16-frauenwerk-Susanne PaulF

Neue Landespastorin für Frauenarbeit

Susanne Paul aus Burgdorf wird die neue Landespastorin für Frauenarbeit in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Die Nachfolgerin von Franziska Müller-Rosenau startet mit ihrer ...

16. März 2020
20-03-16-KruegenerLutzquer_8577

„Ich gestalte gern!“

Lutz Krügener, Referent für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste (HkD) und Geschäftsführer der Initiative „Kirche für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ (IKDR), geht zum November als ...

13. März 2020

„Ich bin es wert, gehört zu werden“

„Es gibt viele starke Frauen in Hannover, mit und ohne Migrationsbiographie, die ihren beruflichen Weg machen, allen persönlichen oder strukturellen Stolpersteinen zum Trotz. Ihre Geschichten sind ...

13. März 2020
20-03-12-Umgang mit dem Corona-Virus

Zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben, 13. März 2020

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers empfiehlt ihren Gemeinden die Absage aller Gottesdienste, Andachten und Konzerte vorerst bis einschließlich 19. April. Zuvor hatte die ...

12. März 2020
20-03-12-Umgang mit dem Corona-Virus

Zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben, 12. März 2020

Die Landeskirche Hannovers hat eine Informationsseite mit den Handlungsempfehlungen bei weiterer Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) veröffentlicht. Es heißt: „Gegenwärtig verändert sich die ...

12. März 2020
20-03-12-Prof. Dr. Wolfgang Reinbold_(c) Jens Schulze

„Religion in 60 Sekunden“

Warum gibt es freitags Fisch? Duldet der Islam wirklich keine anderen Glaubensrichtungen? Und warum dürfen katholische Priester nicht heiraten? Ab jetzt beantwortet Professor Dr. Wolfgang ...

09. März 2020
2020-03-09-Behnke_Das Wort zum Sonntag

Pastorin Annette Behnken: Menschlichkeit an der Grenze

Menschlichkeit an der Grenze – Sie sind Spielball der Mächte. Ihre Not wird als Druckmittel missbraucht. Und unsere Grenzen werden vor den Flüchtlingen dicht gehalten. Doch dürfen wir als Europäer ...

09. März 2020
20-03-09-Susanne Bergengruen

„Gemeinsam können wir etwas erreichen“

Am Reformationstag 1987 brachten 300 Pfarrfrauen, Diakoninnen, Theologinnen und andere haupt-, nebenberuflich bzw. ehrenamtlich in der Kirche engagierte Frauen eine Tür mit Thesen zu ihrem ersten ...

05. März 2020
20-03-04-uebergangsweise-Lenz, Ursula BAGSO

Fachtag entwickelt Gottesdienstmodelle zum Übergang in den Ruhestand

„Berufsende in Sicht!?“ – unter dieser Überschrift widmeten sich rund 35 Haupt- und Ehrenamtliche aus der kirchlichen Arbeit während eines Fachtages im Haus kirchlicher Dienste dem Übergang von ...

04. März 2020
2020-03-04-absage-TdKV

Coronavirus: Hannoversche Landeskirche sagt Großveranstaltung ab

Als Reaktion auf das Coronavirus verschiebt die hannoversche Landeskirche ihren am 21. März geplanten "Tag der Kirchenvorstände" auf den 17. April kommenden Jahres. "Viele Angemeldete und ...