Foto: HkD

Ein Dom für die Tasche

Nachricht 02. Juli 2020
20-07-02-DomzuBardowick_2_Innen_c_StefanHeinzef
Der hochgotische Dom zu Bardowick ist künftig digital erkundbar, zu Hause am Computer oder vor Ort mit dem Smartphone. Foto: Stefan Heinze

Der Dom zu Bardowick St. Peter und Paul ist ein einzigartiges Bauwerk in der Region Lüneburger Heide. Rund 10.000 Interessierte besuchen pro Jahr die imposante Kirche an der europäischen Route der Backsteingotik. Ab sofort können Gäste den Dom auf eigene Faust kennenlernen – mit einer journalistisch produzierten Domerkundung in Multimedia für das Smartphone. Durch die derzeit eingeschränkten Öffnungszeiten ist diese Möglichkeit des Kirchenbesuchs besonders attraktiv.

Ortshistorikerin Ursula Schwanitz-Roth, Pastorin Amélie zu Dohna und Organist Peter Johannes Elflein erschließen die historische und aktuelle Bedeutung des Bauwerks. Sie vermitteln kunstgeschichtliche, musikalische und geistliche Augen- und Ohrenöffner. Zu Dohna war bis 2018 Referentin für Kirche und Tourismus im Haus kirchlicher Dienste (HKD). Der leitende Referent für Kirche und Tourismus im HkD Klaus Stemmann sagt zu dieser neuen Form der Kirchenerkundung: „Digitale Kirchenerkundungen sind derzeit hoch im Kurs und bieten historische, touristische und geistliche Erkundungen mit selbstbestimmter Verweildauer. Wir begrüßen diese Angebote. Gäste werden daraufhin reale Besuche in Bardowick planen und vertiefende geistliche Impulse genießen können.“

Offizielle Präsentation am kommenden Sonntag

20-07-02-DomzuBardowick_1_Aussen_c_StefanHeinzef
Foto: Stefan Heinze

Für die Domerkundung wird zum ersten Mal das System „stories-e“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers genutzt, mit dem Werkzeug „Pageflow" für multimediales, journalistisches Erzählen. Die Fotos und Interviews wurden produziert von Stefan Heinze, freier Fotojournalist und Journalist aus der Region Hannover.

Am kommenden Sonntag, 5. Juli, nach dem Gottesdienst um 10 Uhr wird die digitale Kirchenführung offiziell präsentiert. Sie ist aufruf- und herunterladbar unter https://www.stories-e.de/dom-zu-bardowick. Der Dom ist zur Besichtigung geöffnet sonntags nach dem Gottesdienst ab circa 11 Uhr, sowie mittwochs und sonntags von 17 bis 18 Uhr.