
Der Dom zu Bardowick St. Peter und Paul ist ein einzigartiges Bauwerk in der Region Lüneburger Heide. Rund 10.000 Interessierte besuchen pro Jahr die imposante Kirche an der europäischen Route der Backsteingotik. Ab sofort können Gäste den Dom auf eigene Faust kennenlernen – mit einer journalistisch produzierten Domerkundung in Multimedia für das Smartphone. Durch die derzeit eingeschränkten Öffnungszeiten ist diese Möglichkeit des Kirchenbesuchs besonders attraktiv.
Ortshistorikerin Ursula Schwanitz-Roth, Pastorin Amélie zu Dohna und Organist Peter Johannes Elflein erschließen die historische und aktuelle Bedeutung des Bauwerks. Sie vermitteln kunstgeschichtliche, musikalische und geistliche Augen- und Ohrenöffner. Zu Dohna war bis 2018 Referentin für Kirche und Tourismus im Haus kirchlicher Dienste (HKD). Der leitende Referent für Kirche und Tourismus im HkD Klaus Stemmann sagt zu dieser neuen Form der Kirchenerkundung: „Digitale Kirchenerkundungen sind derzeit hoch im Kurs und bieten historische, touristische und geistliche Erkundungen mit selbstbestimmter Verweildauer. Wir begrüßen diese Angebote. Gäste werden daraufhin reale Besuche in Bardowick planen und vertiefende geistliche Impulse genießen können.“