Foto: HkD

Zeit für ein Abenteujahr

Nachricht 06. Juli 2020

Vielfältige Collagen und bunt blinkende Giphys weisen auf das neue Werbekonzept des Missionarischen Zentrums (MZ) für ein Freiwilligenjahr hin.

Unter dem Motto „Abenteujahr“ werden mit einem komplett erneuerten Auftritt in Internet, sozialen Medien und mit Plakaten und Broschüren junge Menschen eingeladen, die Komfortzone zu verlassen und ein Jahr Leben, Glauben und Arbeiten am MZ zu gestalten.

„Wer sich für ein Jahr Hausgemeinde am MZ entscheidet, entscheidet sich für ein Jahr voller Abenteuer“, sagt Tagungshausleiter Andreas Tuttas.

Für die jungen Menschen in der Hausgemeinde ist es ein Jahr Wachsen in praktischen Dingen fürs Leben, in der Persönlichkeit und in Fragen des Glaubens. „Ein großes Abenteuer in einem kleinen Dorf konnte ich mir zu Beginn nicht vorstellen, erlebt habe ich dann aber die ganze Bandbreite!“, beschreibt Rieke Nagel ihr Freiwilliges Soziales Jahr am MZ.

„In diesem Abenteujahr wird niemand alleine gelassen. Es ist Raum für geistliche Fragen, persönliche Entwicklung und die Vielfalt der Kirche“, ergänzt der geistliche Leiter Holger Holtz. Für eine gute Begleitung und Förderung auf dem Weg in die Eigenständigkeit steht das gesamte Team den Freiwilligen zur Seite.  

Die Hausgemeinde wird durch die neue Kampagne, die das MZ mit der Werbeagentur Gobasil entwickelt hat, aufgewertet. Andreas Tuttas beschreibt: „Die Hausgemeinde ist die Säule des MZ. Sie ist das Herz des Tagungshaus mit Herz.“ Für das kommende Hausgemeinde-Jahr, das am 16. August beginnt, gibt es noch Plätze. Wer sich auf ein Abenteujahr einlassen will, kann sich unter www.abenteujahr.de informieren und bewerben.

Möglich wurde die neue Werbekampagne durch Förderungen der Landeskirche, des Hauses kirchlicher Dienste und der Klosterkammer Niedersachsen.