Christinnen und Christen aus über zehn verschiedenen Konfessionen feiern gemeinsam Gottesdienst am 11. Januar um 15 Uhr in der Evangelisch-lutherischen Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde Hannover (Wöhlerstraße 13) und laden Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu einem gemeinsamen Fest ein. Das Arbeitsfeld Migration und Integration im Haus kirchlicher Dienste wirkt auch 2020 mit. Beim interkulturellen Weihnachtsfest geht es bunt, besinnlich und fröhlich zu. Gottesdienst, Musik und Talk mit dem Oberbürgermeister Belit Onay sowie ein Festessen in der Gemeinschaft erwarten die Besucherinnen und Besucher. Für die Kleinen beginnt kurz vor der Predigt ein altersgerechtes Angebot.
Im Gottesdienst werden die Weihnachtsgeschichte, die Fürbitten und das Vaterunser in verschiedenen Sprachen zu hören sein, begleitet von mehrsprachigem Singen, Orgelmusik sowie arabischen und iranischen Liedern. Die Kinder der Kindertagesstätte der Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde führen ein Krippenspiel auf. Die liturgische Leitung des Gottesdienstes liegt bei Pastor Ulrich Pehle-Oesterreich. Die Predigt in deutscher Sprache hält Pastor Peter Sorie Mansaray vom Afrikanischen Centrum Borgfelde im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hamburg-Ost.