
Neuer Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt:
Am Sonntag, 9. Februar führt Regionalbischöfin Dr. Birgit Klostermeier Benjamin Sadler als neuen Referenten für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ein. Die Einführung findet im Rahmen ...

Friedensbildung an den Schulen praktisch
Experten in ziviler Konfliktbearbeitung stehen bereit, um an niedersächsischen Schulen über ihre Einsätze in Krisengebieten zu berichten, Grundsätze der zivilen Konfliktbearbeitung zu vermitteln ...
Studienpreis des Klosters Loccum verliehen
Zum 25. Mal haben am Samstag das Kloster Loccum und die Kirchen, die ihre Vikarinnen und Vikare im Predigerseminar Loccum ausbilden, den Studienpreis für Nachwuchstheologinnen und -theologen ...

Vom Posaunenwerk zum Ehrenamt
Nach 19 Jahren im Dienst der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers geht Eva Giersch in den Ruhestand. Zuletzt war sie Fachbereichsassistentin im Fachbereich Gemeindeentwicklung. ...

Antisemitismus heute und was wir dagegen tun können
Dr. Christian Staffa, Antisemitismusbeauftragter der EKD und Konstantin B. Seidler, Referent für politische Bildung mit dem Schwerpunkt Antisemitismus an der Hochschule Hannover sprechen am 7. ...

„Anders Amen“ - Pastorinnen-Ehepaar startet heute neues YouTube-Format
Sie sind lesbisch, miteinander verheiratet und leben in einem kleinen Dorf. Dorthin wurden Ellen (35) und Steffi (34) von ihrem Arbeitgeber, der evangelischen Kirche, geschickt: Denn sie sind ...

Seit 50 Jahren im Kirchenvorstand und kein bisschen müde
Dutzende Ordner mit tausenden Papieren, hunderte Vorstandssitzungen, literweise getrunkener Kaffee – so könnte die Bilanz aus einem halben Jahrhundert im Kirchenvorstand der ...

Einsatz gegen Antisemitismus prägt die Initiativen
Im Land Niedersachsen gibt es ein vielfältiges und nachhaltiges Engagement im christlich-jüdischen Dialog. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Erinnerungs- und Begegnungskultur. Besondere ...

"Christen in der Automobilindustrie“ feiern ersten ökumenischen Gottesdienst in Ingolstadt
Beten und Autos bauen: „Christen in der Automobilindustrie“ (CAI) feiern ersten ökumenischen Gottesdienst – der Gründer des CAI-Netzwerkes Pastor Peer-Detlev Schladebusch aus dem Haus kirchlicher ...

United 4 Rescue – Gemeinsam retten
Persönliche Exponate der Flucht über das Mittelmeer und ein Videoclip gibt es an Medienstationen an acht Orten der Hannoverschen Landeskirche zu sehen. Die Stelen haben die Form einer ...

Gegen Hassreden in sozialen Medien kann jeder etwas tun
Hannover. Die evangelische Pastorin Ellen Radtke hat dazu aufgerufen, sich stärker gegen Hasskommentare in den sozialen Medien einzusetzen. "Die Enthemmung im Internet wirkt sich zunehmend auf das ...

Mehr Qualität für die Gemeindearbeit
Was bedeutet eigentlich „Qualität“ in der kirchengemeindlichen oder regionalen Arbeit und wie kann man diese „entwickeln“? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Basiskurses „Qualitätsentwicklung ...

Eskalation in der Golfregion
„Gott steht den Opfern bei. Das geschieht aber nicht durch eine Steigerung der Gewalt, sondern durch Überwindung der Logik der Gewalt…. Wir sind gerufen, uns aufrecht und mündig…., an Christi ...

Neue Referentin für Bücherei- und Medienarbeit
Nicole Schwarzer ist seit dem 1. Januar neue Referentin für Bücherei- und Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienste (HkD). Sie tritt die Nachfolge von Marion Wiemann an, die zum Jahresende in den ...

Besinnlich, fröhlich, bunt: Interkulturelles Weihnachtsfest
Christinnen und Christen aus über zehn verschiedenen Konfessionen feiern gemeinsam Gottesdienst am 11. Januar um 15 Uhr in der Evangelisch-lutherischen Lister Johannes- und ...