
Mit über 40.000 Euro hat die Heinrich-Dammann-Stiftung Projekte des Hauses kirchlicher Dienste (HkD) in den vergangenen zwei Jahren gefördert, darunter „Eine Vorstellung von Gott“, „Wolfsburg-Stationenweg“, „Interkulturelle JuleiCa Schulung“ und „Soul Teens-Festival“. Das Besondere an der Mittelvergabe: Über die Fördermittel bestimmen nicht nur Erwachsene, sondern auch eine Jugendcrew, in der Jugendliche als Experten die Förderanträge prüfen und über die Mittel für die Projekte selbst entscheiden. Derzeit sucht die Stiftung elf junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren aus ganz Niedersachsen, die in den nächsten zwei Jahren dieses Angebot der Partizipation mit gestalten möchten.
Thomas Schlichting, Geschäftsführer der Heinrich-Dammann-Stiftung, erläutert: „Wir fördern als Stiftung die Partizipation und nehmen die Erfahrungen und aktuellen Lebenswelten der Jugendlichen ernst. Die Jugendcrew ist ein eigenständiges Gremium von Jugendlichen mit einem fünfstelligen Budget und selbstgeschaffenen Förderkriterien.“ Natürlich werden die Jugendlichen mit der Aufgabe nicht allein gelassen: Neben der Stiftung unterstützt auch die Cluster Sozialagentur bei Bedarf, zum Beispiel bei der Gestaltung der Wochenenden oder bei Fortbildungsfragen.