Foto: HkD

Neue Leitung in der Allgemeinen Verwaltung

Nachricht 28. Dezember 2020
Judith Buchmüller ist die neue Leiterin der Allgemeinen Verwaltung im HkD. Foto: Foto Studio 54, Hannover

Judith Buchmüller übernimmt zum 1. Januar 2021 die Leitung der Abteilung Allgemeine Verwaltung in der Verwaltungsstelle im Haus kirchlicher Dienste (HkD) Hannover. Sie tritt die Nachfolge von Martin Aehnelt an, der zum Jahresende in den Ruhestand geht.

Die studierte Hotelbetriebswirtin wird als Leiterin der Allgemeinen Verwaltung für das Beschaffungs- und Vertragswesen, die EDV-Systemverwaltung sowie die Gebäudeverwaltung zuständig sein und dabei auch Baumaßnahmen betreuen. Sie wird die Leitung der Tagungshäuser Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde und Hanns-Lilje-Haus Hannover fachlich beraten und beaufsichtigen, ebenso wie die Technischen Mitarbeiter und Hausmeister, den Sitzungsservice, den Empfang sowie die Technische Abteilung im HkD mit der Druckerei und der Poststelle.

Buchmüller war zuletzt Assistentin der Geschäftsführung beim Verein ReGenesa, der Vorsorge- und Rehakliniken für Frauen, Mütter und Kinder in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers betreibt. Sie war unter anderem zuständig für die Organisation und Steuerung der Verwaltung und der einzelnen Kliniken. In diesem Rahmen betreute sie auch Baumaßnahmen, zum Beispiel für Lehrküchen oder Physiotherapiebereiche. Daher ist sie bereits mit dem Beantragen von Mitteln und dem Begleiten von Bauprozessen vertraut. „Auch die Strukturen der Landeskirche sowie einzelne Abteilungen und Mitarbeitende des HkD kenne ich bereits seit über 11 Jahren“, freut sich Buchmüller. „ReGenesa wird bei der Personalverwaltung durch die Personalabteilung des HkD seit vielen Jahren unterstützt und es gibt eine enge Zusammenarbeit mit dem Frauenwerk.“

Nach einer Ausbildung in der Hotellerie und einem Jahr in England, war sie bei verschiedenen Hotelketten tätig. Buchmüller studierte Hotelbetriebswirtschaft in Hamburg, danach war sie Assistentin der Regionaldirektion der Maritim-Hotels in Hannover. Von 2000 bis 2009 arbeitete sie in Stuttgart in Leitungsfunktion bei einem Gastronomiebetrieb, der auch Veranstaltungen in verschiedenen zoologischen Gärten in Deutschland ausführte. Die gebürtige Flensburgerin, die in der Nähe von Stuttgart aufwuchs, hat einen erwachsenen Sohn. Sie geht gerne Walken und betreibt Yoga und Meditation.