Eigentlich hätten sich in der vergangenen Woche knapp 30 Haupt- und Ehrenamtlichen im Wendland getroffen, um der Klimakrise kirchliche Aktionen und Antworten entgegenzusetzen. Doch mitten in einer Pandemie und kurz vor dem nächsten Lockdown ist vieles anders als geplant. Für die Menschen im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg ist das kein Grund, um den Kopf in den Sand zu stecken.
Kurzerhand organisierten Susanne Schier, Diakonin im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg und Maria Karnagel, Referentin für Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste (HkD) eine digitale Veranstaltung für den Klimaschutz. Durch die eingesparten Fahrten zum geplanten Veranstaltungsort konnten insgesamt 1336 Auto- und etliche Fahrradkilometer eingespart werden. „Das entspricht einer Strecke von Breselenz nach Heidelberg – und wieder zurück!“, rechnete Susanne Schier vor und berichtete, dass dadurch ca. 220 kg CO2 vermieden werden konnten. Fazit der ersten Runde: Alle sind gewillt, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und als Kirche in Sachen Klimaschutz Gesicht zu zeigen.