
Unter dem Titel „Aspect Change“ haben
14 Auszubildende von Sartorius in Göttingen vier Tage Erfahrungen in sozialen Einrichtungen gesammelt. Das Unternehmen führte das Projekt zum fünften Mal in Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers durch.
Nach einem Vorbereitungsworkshop wechselten die Azubis des Life-Science-Konzerns vom 18. bis 21. November die Perspektive: Sie arbeiteten und hospitierten in sozialen Einrichtungen der Region Göttingen. Praxisorte waren in diesem Jahr die Bahnhofsmission, das Drogenberatungszentrum (DROBZ), ein Tagestreff für Obdachlose (Straso), die Bonveno-Flüchtlingsunterkunft auf den Zieten, die Tafel Göttingen, die Innere Mission im Grenzdurchgangslager Friedland sowie aus dem Bereich der Behindertenhilfe die Göttinger Werkstätten und das Christophorushaus.