
„Ich habe mein Herz ans Fundraising verloren“
Lea Werner ist seit Mai 2019 Referentin im Evangelischen FundraisingService im Haus kirchlicher Dienste (HkD) in Hannover. Sie betreut die Bereiche Online-Fundraising und das Evangelische ...

Mit Nachbarschaftsprojekt etwas für Klimaschutz tun
Viele Menschen möchten etwas konkret für den Klimaschutz tun. Das neue Nachbarschaftsprojekt „Zukunft leben“ unterstützt Nachbarschaftsgruppen, die im kirchengemeindlichen Rahmen etwas für die ...

Einer der ersten im Netz
Pastor Ralph-Ruprecht Bartels geht zum 1. Juni 2019 in den Ruhestand. Zuletzt leitete er als Referent das Projekt „Vernetztes Dorf“, jetzt „Bremke digital“, im Haus kirchlicher Dienste (HkD). Die ...

Ausstellung „Das verlorene Land“ eröffnet
Einsam, verlassen und fast immer menschenleer: 34 großformatige Ölbilder des Künstlers Hermann Buß aus Leer zeigen die Sperrzone von Tschernobyl im Industriemuseum des Landschaftsverbandes ...

Treibhausgase reduzieren
„Gemeinden beraten, wie sie Energie einsparen können“, so beschreibt Bernhard Zahner, Referent für Umwelt und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste (HKD), in kurzen Worten seine Aufgabe in den ...

Schaufenster für den Glauben in Stade
Mit Beratung aus berufendem Munde will die christliche Buchhandlung in Stade „Kapitel 17“ als Kirche in der Stadt wahrgenommen worden. Große Regale mit Büchern, Kartenständer, eine gemütliche ...

Schönheit im Gottesdienst
„Du bist schön“ ist das Motto des diesjährigen Frauensonntag-Gottesdienstes am kommenden Sonntag, 26. Mai, den das Frauenwerk der Hannoverschen Landeskirche gemeinsam mit der Marktkirchengemeinde ...

Kirchliches Coworking
Raumhohe Fensterscheiben, riesige Holztische, auf denen nur ein Laptop und eine Kaffeetasse stehen, Betonwände, Klebezettel mit Schlagworten und Ideen an Wänden und Fenstern: Der Kirchliche Dienst ...

40 Jahre Missionarisches Zentrum Hanstedt
„Kraft, Energie und Vertrauen durch den Glauben an Gott“, so titelte die Uelzener Allgemeine Zeitung über das Jubiläumswochenende vom 10.bis 12. Mai zum vierzigsten Bestehen des Missionarischen ...

„Nah bei den Menschen“
Das diesjährige Netzwerktreffen von Akteuren aus den Bereichen Touristik und Kirche im Tourismus stand im Strandportal in Bensersiel unter dem Titel „Menschenbilder - Urlaubsbilder“. Dabei gab ...

„Ein stetiges stilles Sterben menschlicher Zivilisation“
Die Wanderausstellung „Polessje-Elegie – Das verlorene Land“ des ostfriesischen Künstlers Hermann Buß, die von der Arbeitsgemeinschaft Hilfe für Tschernobyl-Kinder und dem Arbeitsfeld Kunst und ...

Gesangbuchdichter Detlev Block wird am 15. Mai 85 Jahre alt
Detlev Block habe ich zum ersten Mal in den siebziger Jahren getroffen. Er war Pastor an der Stadtkirche in Bad Pyrmont – über 20 Jahre. Und hatte neben der Ortsgemeinde auch viel mit den ...

Schon mal kennen lernen
Der mögliche neue theologische Leiter des Missionarischen Zentrums (MZ) Hanstedt Pastor Holger Holtz stellt sich am 19. Mai in einer Aufstellungspredigt der örtlichen St. Georgs-Kirchengemeinde ...

Damit es auf dem Friedhof brummt und summt
Welche Pflanzen sind eine gute Nahrungsquelle für welche Insekten? Wie lege ich eine Wildblumenwiese so an, dass sie möglichst lange gut aussieht und für Insekten einen hohen Nutzen hat? Wie ...

Arbeitshilfe zum Israelsonntag erschienen
Was verbindet Kirche mit Juden und Judentum? Mit dieser Frage setzt sich die diesjährige Arbeitshilfe zum Gottesdienst am Israelsonntag am 25. August auseinander, die in Kooperation zwischen der ...

Hanstedt feiert 40 Jahre Missionarisches Zentrum
Das Missionarische Zentrum Hanstedt feiert vom 10. bis 12. Mai sein vierzigstes Jubiläum. Dazu lädt der Träger des Zentrums – der Freundeskreis Missionarische Dienste – Dorfbewohner, ehemalige ...