
„Ich bin gern mit Menschen zusammen“
„Ich habe mich immer auf die Arbeit gefreut!“, sagt Elisabeth Scheuermann, die nach 19 Jahren am Empfang des Hauses kirchlicher Dienste (HkD) zum 1. August in den Ruhestand geht. „Wir sind das ...

Kamishibai und Bilderbuchkino
„Wollt ihr mit mir heute mal Theater spielen?“ Auf die Frage von Anja Klinkott, Medienpädagogin im Haus kirchlicher Dienste (HkD), Hannover ertönte ein begeistertes „Ja!“. Aber es gab auch ...

Sie will dort sein, wo die Jugendlichen sind
Junge Menschen, ihre Sichtweisen und Lebensrealitäten sollen der Ausgangspunkt für einen neuen Ansatz in der Jugendarbeit sein. So sieht es der Jugendverband Entschieden für Christus e.V. (EC) in ...
Mit dem Vertrauen ernst machen
"Heute ist alles anders" sagte die Katholikin Juliane S.. Der BVB-Fan (Dauerkarte) hat heute an ihrem Stadion keine Flaschensammler gesehen. "Die Kontrolleure und die Polizei waren so freundlich, ...
Konkrete Tipps und Hinweise - Landesbischof besucht Kirchentagsstände
Landesbischof Ralf Meister besuchte am Freitag beim Kirchentag Stände der Hannoverschen Landeskirche beim Markt der Möglichkeiten. Ihn interessierte sowohl, was die Besucher fragen als auch, wie ...

Nordseelauf: "Das Miteinander friedlich gestalten"
Zur vierten Etappe des 18. EWE-Nordseelaufs auf der Insel Norderney mit über 500 Läufern startete am 18. Juni unter anderem Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr. Der Regionalbischof für den ...

Zeitenwende in der Automobilindustrie
Jan Wurps, Kirchenbeauftragter der Volkswagen AG, geht in den Ruhestand. Am Sonntag, 30. Juni um 18 Uhr laden die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, der Kirchenkreis ...

Fromm und weltoffen
Nach 35 Jahren Pfarramt geht Pastor Reinhard Fiola Ende Juni in den Ruhestand. Seit 2013 war Fiola Koordinator für das Thema Mitgliederorientierung im Evangelischen FundraisingService, der seit ...
PonteAzubis: „Ein großer Ehrgeiz und Willen es zu schaffen“
„Für uns bei PonteAzubis ist Blumensamen ein Bild für unsere jungen Leute“, sagte Waltraud Kämper, Referentin im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt im Haus kirchlicher Dienste (HkD) und ...
Heimat entsteht, wenn Menschen sich begegnen
"Die Kirchenmeile ist das Herz der Veranstaltung" sagt Veranstaltungsleiter Stefan Riepe aus Hannover. Tatsächlich liegen die 24 Pagoden rund um die Christus- und Garnisonskirche in der Mitte der ...

Brahms: Bundeswehr-Werbekampagne ist „empörend und völlig unangemessen“
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland Renke Brahms kritisiert scharf die neueste Bundeswehr-Werbekampagne. „Ich finde es empörend und völlig unangemessen, mit ...

Evangelischer Buchpreis an Nora Krug verliehen
Illustratorin Nora Krug wurde am 5. Juni mit dem Evangelischen Buchpreis 2019 für ihr Buch „Heimat“ in der Neustädter Hof- und Stadtkirche von Landesbischof Ralf Meister, dem Vorsitzenden des ...

Judith Rohde erhält den Blickwechselpreis
Die Sprecherin des Burgdorfer Arbeitskreises Gedenkweg 9. November Dr. Judith Rohde wird mit dem Blickwechselpreis 2019 für langjähriges und innovatives Engagement im christlich-jüdischen Dialog ...

Krügener ruft zur Menschenkette auf
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) hofft auf eine große Beteiligung an der während des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund geplanten Menschenkette ...

Klimaschutz in Kitas geht weiter
Maria Karnagel hat ab 1. Juni den technischen Bereich des Projektes „Klimaschutzmanagement in kirchlichen Kindertagesstätten“ als Referentin im Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus ...

Kirchen fragen Bürger nach Sonntagskultur
„Was machst du sonntags gern?“ fragt ein ökumenisches Team Passanten vor der Göttinger St.-Jacobi-Kirche am Samstag, 15. Juni, zwischen 10 und 15 Uhr. Dabei wird es zeitweise auch von ...

175 Jahre und kein bisschen leise
Seinen 175. Geburtstag feiert der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM, engl.: YMCA) am kommenden Donnerstag, 6. Juni. CVJM-Vereine in ganz Deutschland haben deshalb Geburtstagsfeiern vor Ort ...