
"Ponte" baut Geflüchteten Brücken in den Arbeitsmarkt
"Ponte macht Spaß," sagte am Mittwoch Ulf-Birger Franz bei einer Präsentation des Ausbildungsprojektes für Geflüchtete im Haus kirchlicher Dienste in Hannover. Der Dezernent für Wirtschaft, ...

Weil besucht Ponte-Projekt
Landesbischof Ralf Meister wünscht sich mehr Engagement für Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt. Nötig seien mehr Unternehmen, die Flüchtlingen ihre Türen öffneten und einen Ausbildungsplatz anböten, ...

Stärken, hören, handeln
MUT.Worte war die Überschrift für das dritte Frauenmahl des Sprengels Hildesheim-Göttingen kürzlich in der Fredeloher Klosterkirche - dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis ...

„Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“
Der ostfriesische Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr startete gemeinsam mit 400 Läufern bei der vierten Etappe des diesjährigen EWE-Nordseelaufs auf der Insel Baltrum. Der Lauf findet jedes ...

Musik aus aller Welt zum Lobe Gottes
„Beim Workshop „Wege zu interkulturellen Gottesdiensten“ am 8. und 9. Juni im Michaeliskloster Hildesheim erlebten Christinnen und Christen aus Europa, Afrika und Asien, wie musikalisch und ...

Integration durch Stärkung von Identität
Vor sechs Jahren wurden regelmäßige Begegnungen von Landesbischof Ralf Meister mit orthodoxen Geistlichen aus Niedersachsen initiiert. Neben dem Landesbischof und Vertretern aus den Arbeitsfeldern ...

Auf dem Weg zur Kirche des gerechten Friedens
„Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung sollten wir nicht aus Angst einbringen und schon gar nicht durch Erzeugen von Angst. Wir setzen uns für den Frieden ein aus Liebe ...

Initiative Gemeinwesendiakonie soll fortgeführt werden
Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, berichtete am 1. Juni vor der Synode der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers über den Stand der Initiative Gemeinwesendiakonie, ...
Konziliare Themen ziehen sich durch
„Die Themen Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ziehen sich durch mein ganzes berufliches Leben hindurch“, resümiert Hannelore Köhler, die seit 2008 Referentin für Arbeit mit Frauen ...

Vom CVJM zur Arbeit mit Älteren
Nach 26 Jahren im Haus kirchlicher Dienste geht Horst Büshel zum 1. Juli in den Ruhestand. Der Diakon war seit 1992 als Referent für Männerarbeit im Sprengel Hildesheim-Göttingen tätig. Seit 2008 ...

Jugend bringt sich „lautstark“ ein
„Wir sind lautstark Salz der Erde“ schmetterten am vergangenen Freitag 2000 Jugendliche bei der Eröffnung des Landesjugendcamps. „Lautstark“ war das Motto des diesjährigen Open-Air-Festivals der ...

Versöhnung ist möglich
Die evangelische Friedensarbeit hat den Einsatz der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste für die Versöhnung und die Verständigung zwischen den Völkern und Religionen in der Welt gewürdigt. Die ...