Argentinien und Paraguay: Zwei Länder, die von Agrarexporten und großflächigem Soja-Anbau geprägt sind. Luciano Wolff, Lars Bedurke und Uwe Becker von Brot für die Welt (BfdW) haben eine ...
Wirtschaft und soziale Einrichtungen haben in unserer Gesellschaft in der Regel recht wenige Berührungspunkte. Zumindest gilt das für all diejenigen, die in einem dieser Bereiche arbeiten. Das ...
Noch sind nicht alle Beamer an ihrem Platz, weiß keiner, wo die einzelnen Workshops stattfinden auf dem weitläufigen Gelände des Kulturzentrums Faust in Hannover, aber Pastorin Inga Göbert ist nur ...
Christen aus aller Welt erzählten im interkulturellen Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Neustädter Kirche Hannover Geschichten gelungener Versöhnung.
Ein Bild der russischen Künstlerin Marianne von Werefkin steht im Mittelpunkt des nächsten Kunst-Gottesdienstes am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, im Calder-Saal des Sprengel-Museums Hannover. ...
Sekt und Orangensaft für den Umwelt- und Klimaschutz: Am 18. November feierte das Umweltmanagementsystem „Grüner Hahn“ der Hannoverschen Landeskirche sein 10-jähriges Bestehen mit 70 Teilnehmern ...
Der Volkstrauertag „unter einem weiten Horizont“ , so Pastor Dr. Michael Wohlers, wird begangen im nächsten interkulturellen Gottesdienst am kommenden Sonntag, 19. November, um 11 Uhr in der ...
Streiten ist nach Auffassung des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, ein zentrales Element einer demokratischen Kultur. Wichtig sei dabei ...
Manchmal braucht ein Lichtstrahl Jahre um sich zu entfalten, oder überhaupt in einiger Entfernung wahrgenommen zu werden. Wer Nikola Dickes Licht-Kunst miterlebt hat, konnte sich der unmittelbaren ...
„Martin Luther, die Kirche und der Frieden“ ist Thema eines Vortrages von Pastor Lutz Krügener, Referent für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers am Dienstag 14. ...
Erfolgreiche Pilgerbegleiterausbildung: Am Freitag, 3. November, wurden acht Frauen und Männer für den ehrenamtlichen Dienst auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda eingesegnet. Während der ...
Sie wollen gefragt werden, mitgestalten und ein selbstverständlicher Teil der Gemeinschaft sein. Und sie wollen mit anderen in Dialog treten. Die Jugendlichen aus dem Kirchenkreis Norden sind der ...