
Oberbürgermeister Stefan Schostok und Hannovers Erste Stadträtin Sabine Tegtmeyer-Dette haben am 6. Februar 51 Unternehmen aus Stadt und Region für ihre erfolgreiche Teilnahme am Umweltberatungsprogramm "ÖKOPROFIT" mit einer Urkunde ausgezeichnet. Seit 2004 mit dabei ist das Haus kirchlicher Dienste (HkD).
Das gemeinsame Umwelt-beratungsprogramm "ÖKOPROFIT" der Landeshauptstadt und der Region Hannover verfolgt ein ehrgeiziges Ziel – mit Umweltschutz Kosten sparen. Dazu beraten Expertinnen und Experten verschiedene Unternehmen und soziale Einrichtungen. Gemeinsam werden Ideen entwickelt, wie sich Betriebskosten und Umweltbelastung verringern lassen. Am Ende winkt die Anerkennung als "ÖKOPROFIT"-Betrieb. Im elften Durchgang der Aktion haben 51 Unternehmen und Institutionen (Einsteigerinnen oder Klub-Mitglieder) die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Dafür wurden sie am 6. Februar im Hannover Congress Centrum von Oberbürgermeister Stefan Schostok und Hannovers Erster Stadträtin, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine-Tegtmeyer-Dette mit einer Urkunde ausgezeichnet. Für das HkD nahmen die Urkunde Umweltreferent Michael Bruns-Kempf und Fachbereichsassistentin Christin Sparensmeyer aus den Händen von Schostok entgegen. Beide arbeiten im Qualitätszirkel Ökologie des HkD mit.