„Klöster in Ostfriesland“ war Thema eines Treffens von ostfriesischen Kurdirektoren und Vertreter von Tourismusorganisationen aus der Region im Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft in Aurich. ...
Kirche biete Unternehmern eine geistliche Heimat, hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm beim 10. Kongress christlicher ...
Pastorin Dr. Daniela Koeppler aus der Kirchengemeinde Westerstede wirkt seit Februar als Referentin des Arbeitsfeldes Kirche und Judentum im Haus kirchlicher Dienste (HkD) der Landeskirche ...
Nach 33 Jahren Einsatz für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) geht Sozialsekretär Wulf Gräntzdörffer zum 1. März in den Ruhestand. Seit 1984 war er zunächst im Amt für Gemeindedienst ...
Verfassungsänderung: Broschüre Kon-Texte erschienen Mit ihrer Verfassungsänderung 2013 hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihr Verhältnis zum Judentum neu bestimmt. Die ...
Pastor Lutz Krügener, Referent für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers, ist kürzlich zum stellvertretenden Vorsitzenden der EAK (Ev. Arbeitsgemeinschaft für ...
Mit Videoclips in Hannovers U-Bahn wirbt die Verwaltungsstelle des Hauses kirchlicher Dienste jetzt für die Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten ab 1. August. Die beiden ehemaligen ...
Die beiden Regionalbischöfe für die Evangelisch-lutherischen Sprengel Ostfriesland-Ems und Osnabrück, Dr. Detlef Klahr und Dr. Birgit Klostermeier, trafen sich zu einer gemeinsamen Konferenz mit ...
Schon seit 2011 gestalten mehr als 20 Landeskirchen, Freikirchen, Bistümer, Werke, Organisationen und Ausbildungsstätten das ökumenische und deutschlandweite Fresh X - Netzwerk. Am Samstag, 4. ...
Jetzt kann sie wieder Ostfriesentee trinken: Pastorin Antje Wachtmann wird ab 1. März Referentin für Kirche im Tourismus Pastor Hartmut Schneider ablösen, der in den Ruhestand geht. Als Referentin ...
Auf über 10 Campingplätzen in Niedersachsen wird die Kirche jedes Jahr neu aufgebaut – als Kirchenzelt. Mindestens 100 Ehrenamtliche sind dabei im Einsatz. Sie nehmen im Rahmen von Kirche ...
Etwa 200 Frauen werden am Abend des 7. März, am Vorabend des internationalen Frauentages, in der Marktkirche in Hannover an langen festlich gedeckten Tafeln sitzen und gepflegt miteinander ...
„Dies ist nach meiner Kenntnis noch eine Ausnahme in der Evangelischen Kirche in Deutschland, ein Erfolg, auf den Sie sich etwas einbilden können“ sagte Ökopädagoge Hans-Jürgen Hörner vom Institut ...
„Gerade in Zeiten von Krisen und Kriegen ist es wichtig, sich mit Frieden und Versöhnung zu beschäftigen“, betont Sarah Vogel, seit Anfang des Jahres neue Referentin der Arbeitsgemeinschaft der ...