Zum achten Mal wird am Sonnabend, 13. Januar um 15 Uhr, das Interkulturelle Weihnachtsfest Hannover gefeiert. Hannoveranerinnen und Hannoveraner aus unterschiedlichen Kulturen, Konfessionen und ...
Über 100 Holzwürfel, ein riesiger QR-Code, eine Glaskugel die auf einem Bogen balanciert, eine Scheibe mit kleinen Gucklöchern: Ungewöhnliche Motive sind jetzt in sieben Vitrinen im ...
„Ich nehme das als Gottes Berufung für mein Leben“ sagt Klaus-Gerhard Reichenheim, der im Frühjahr zum neuen Leiter des Geistlichen Zentrums Kloster Bursfelde bestellt wurde. Der 54-jährige ...
Dies ist die Nacht, da mir erschienen des großen Gottes Freundlichkeit; das Kind, dem alle Engel dienen, bringt Licht in meine Dunkelheit … Evangelisches Gesangbuch 40 Die Christnacht – das ist ...
Kirchengemeinden, die sich in ihrem Dorf oder Stadtteil stärker sozial engagieren wollen, können sich an drei Informationstagen über das Angebot der „Gemeinwesendiakonie für Kirchengemeinden“ ...
„Die Botschaft des Engels ,Ich verkündige euch große Freude’ gilt ,allem Volk’. Sie muss in Hannover 2017 in vielen Sprachen verkündigt werden, nicht nur deutsch“ sagt Pastor Dr. Michael Wohlers. ...
„Ein Licht in die Dunkelheit bringen“ – so fasste Rabbiner Wolff einmal die Botschaft von Chanukka zusammen. Die Tage sind dunkel – in mehr als einer Hinsicht. In Bremerhaven wurde die Synagoge ...
Rund 62.500 „Reformationsbrötchen“ haben Niedersachsens Innungsbäcker im Herbst für einen guten Zweck verkauft. Insgesamt 12.500,00 Euro bekamen jetzt je zur Hälfte die kirchlichen Hilfswerke ...
Analog oder digital, in der Gruppe oder alleine – die Materialien des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dem Leidensweg Christi mitten ...
Susanne Briese wird neue Landespastorin für Ehrenamtliche in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Die bisherige Superintendentin des Kirchenkreises Rotenburg wechselt zum 1. April ...