
ER folge
Das Netzwerk „Christen bei Volkswagen“ (CVW) lädt zum 3. Ökumenischen Gottesdienst nach Wolfsburg ein. Das Motto: „ERfolge – wie ein Leben mit Christus prägt“. Der besondere Gottesdienst mit ...
Bundestagskandidaten diskutieren über Frieden
Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl lädt das Antikriegshaus Sievershausen am Freitag, 25. August, 19 Uhr zu einer öffentlichen Gesprächsrunde mit Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises ...

Taufwillige überraschen Gemeinden
Im Zuge der starken Zuwanderung der letzten Jahre wurden zahlreiche Kirchengemeinden vom religiösen Interesse am Christentum, besonders von Muslimen, und dem Wunsch nach Zugehörigkeit und Taufe ...

Freude an der Vielfalt
Kathinka Pahs und Hinnerk Scheppelmann sind die neuen Auszubildenden im Haus kirchlicher Dienste. Seit dem 1. August werden sie im Haus kirchlicher Dienste zu Verwaltungsfachangestellten ...

Besuch in Wittenberg
45 Mitarbeitenende aus dem Landeskirchenamt und dem Haus kirchlicher Dienste besuchten am Donnerstag Wittenberg und davon die meisten auch den Erlebnisraum Taufe der Landeskirche. Der ...

Vordbilder im christlich-jüdischen Dialog
Verein „Begegnung – Christen und Juden. Niedersachsen“ vergibt Blickwechselpreis 2017 Die Langenhagenerin Jüdin Ingrid Willing und der Wolfsburger Lutheraner Arnulf Baumann wurden am 6. August ...

Jugendliche aus drei Ländern bauen Stadt der Zukunft
„Ich hätte gerne einen Biergarten. So etwas gibt es bei uns nämlich nicht“, wünschte sich Chi-An aus Taiwan. Der 21-Jährige zeigte auf eine bemalte Pappschachtel, vor der mehrere Miniaturbänke mit ...

Hiroshima mahnt: Atomwaffen verbieten!
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Bundesregierung aufgefordert, dem von 122 Staaten beschlossenen Atomwaffenverbotsvertrag ...