Frauenmahl am 28. Oktober in der Kreuzkirche in Göttingen Vor ausgebuchten Tafeln hielten drei Rednerinnen Statements „TISCHreden zur Zukunft von Religion und Kirche“, dazu gutes Essen und ...
Als „Fäden-Spinner“ und Teamarbeiter hat sich der neue Landessozialpfarrer Pastor Dr. Matthias Jung bei seiner Einführung am Freitag, 28. Oktober präsentiert. Der Nachfolger von Michael Klatt wird ...
Wenn einheimische Christen und Christen anderer Sprache und Herkunft gemeinschaftlich aktiv werden, wird die Kirche bunter. Sie wird internationaler und lebendiger, manchmal auch konfliktreicher. ...
Die Ausstellung „schwarz.weiß.deutsch. Afrikaner in Niedersachsen – eine Spurensuche“ ist noch bis Freitag, 25. November im Haus kirchlicher Dienste in Hannover zu sehen. Die vom Niedersächsischen ...
Marianne Witten hat ihre Tätigkeit als Jugendpolitische Referentin im Landesjugendpfarramt im Haus kirchlicher Dienste (HkD) zum 18. September beendet. Seit dem 19. September ist sie beim ...
Seit 50 Jahren befindet sich das Haus kirchlicher Dienste (HkD) – früher Amt für Gemeindedienst (AfG) – in der Archivstraße 3 in Hannover. Das neue Gebäude wurde am 2. November 1966 von ...
In Moscheen und alevitischen Cem-Häusern wächst soziales Leben: Kinderbetreuung, Jugendtreffs, Hausaufgabenhilfe, Computerkurse, Sprachförderung, Berufsorientierung, Eltern- und Seniorenberatung, ...
Zur Verleihung des Literaturnobelpreises an Bob Dylan „How does it feel…?“ So beginnt der Refrain des bekanntesten Songs des diesjährigen, frisch gekürten Literaturnobelpreisträgers Bob Dylan mit ...
Eröffnung der Aktion 5000 Brote Konfis backen Brot für die Welt Vom Erntedankfest bis zum 1. Advent sind Konfi-Gruppen bundesweit durch die Evangelische Kirche in Deutschland dazu aufgerufen, ...
Zum neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Pilgerbegleiter im Jahr 2017 können sich Interessierte noch bis zum 15. November anmelden. Gesucht werden Menschen, die andern das Pilgern nahebringen, ...