„Geh aus mein Herz und suche Freud…“ - ist ein Hit unter den geistlichen Volksliedern in der Sommerzeit. „Wenn alles grünt und blüht, singen wir besonders gern“, sagt Liedermacher Fritz ...
Religiöse Vielfalt ist heute eine Selbstverständlichkeit. Um sich als Christ oder Christin in dieser Pluralität bewusst zu verorten, sind Informationen und Orientierungshilfe unerlässlich, ...
„Ankommen“ lautet der Titel einer Ausstellung, die noch bis zum 26. August im Haus kirchlicher Dienste Bilder zu sehen sein wird. Gezeigt werden Bilder und Fotos von einer Künstlerin und einem ...
Goldschürfen in einer Messehalle und in einem Scriptorium in asiatischen Bibeln blättern, in einem „Kirchen-Baumarkt“ shoppen oder Informationen zum Reformationsjubiläum aus erster Hand: All dies ...
Wie groß muss der Koffer sein? Hübsche Idee, wenn der Kleiderschrank einfach Rollen bekäme. Für das Urlaubsgepäck empfiehlt sich dazu Psalm 23 einzupacken (der geht immer noch „rein“): „Der Herr ...
Anlässlich seines 75. Geburtstages am 24. Mai wurde der Popkünstler Bob Dylan weltweit mit zahlreichen Artikeln in Zeitungen, Zeitschriften, Internetforen, aber auch mit neuen oder neu aufgelegten ...
Der deutliche Anstieg deutscher Rüstungsexporte ist auf scharfe Kritik des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, gestoßen. „Es ist in meinen ...
Die Auszeichnung des Projekts „Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen“ am 4. Juni als „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ hat verdeutlicht, welche Verantwortung und Chancen kirchliche ...
Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Kulturpreis 2016 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers geht an den in Hannover lebenden Fotojournalisten Wolf Böwig. Der mit 5.000 Euro ...